Skip to content
Licensed Unlicensed Requires Authentication Published by De Gruyter March 21, 2017

Logistische Herausforderungen in Produktionsnetzen

Logistical Challenges in Corporate Networks
  • Stephan Meers , Henner Gärtner and Peter Nyhuis

Kurzfassung

Dieser Beitrag beschreibt die logistischen Herausforderungen beim Produzieren in Netzwerken. Nach einer Definition des Begriffs Produktionsnetzwerk werden die wichtigsten der von Unternehmen erhofften Chancen genannt und potenziellen Risiken gegenübergestellt. Anschließend werden die Besonderheiten und Anforderungen des Produzierens in Netzen im Vergleich zur Produktion einzelner Unternehmen herausgestellt und der produktionslogistische Forschungsbedarf abgeleitet.

Abstract

This article describes the logistic challenges of producing in networks. Followed by a definition of a production network, the greatest chances as well as the potential risks of producing in networks are identified. The unique features and requirements of network production in comparison with single enterprise production are pointed out and the production logistic research need is derived.


Dipl. Wirtsch.-Ing Stephan Meers, geb. 1982, studierte Wirtschaftsingenieurwesen Logistik an der Universität Magdeburg und arbeitet heute als Projektingenieur in der Abteilung Logistik des IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gemeinnützige GmbH.

Dipl. Wirtsch.-Ing Henner Gärtner, geb. 1973, studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Universität Darmstadt. Als IT-Projektleiter implementierte er ab 1997 logistische Systeme und verantwortete Prozessveränderungen in der Materialversorgung der Aviation Industrie. Heute ist er als Projektingenieur und Leiter der Abteilung Logistik am IPH tätig.

Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Nyhuis, geb. 1957, studierte Maschinenbau an der Leibniz Universität Hannover. Nach seiner Promotion zum Dr.-Ing. wurde er habilitiert, bevor er als Führungskraft im Bereich Supply Chain Management in der Elektronik- und Maschinenbaubranche tätig war. Seit 2003 leitet er das Institut für Fabrikanlagen und Logistik (IFA) der Leibniz Universität Hannover. Im Jahr 2008 übernahm er zudem die Funktion eines geschäftsführenden Gesellschafters des IPH.


References

1 Braun, J.: Neue Perspektiven durch Modellbildung. In: Warnecke, H.-J.; Braun, J.: Vom Fraktal zum Produktionsnetzwerk. Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg1999, S. 3109Search in Google Scholar

2 Wiendahl, H.-P.; Lutz, S.: Kooperationen in der Produktion. In: Zentes, J.; Swoboda, B.; Morschett, D. (Hrsg.): Kooperationen, Allianzen und Netzwerke. 2. Aufl., Gabler Verlag, Wiesbaden2005, S. 72574610.1007/978-3-663-10533-6_30Search in Google Scholar

3 Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF): Schifffahrt und Meerestechnik für das 21 Jahrhundert. BMBF Publik, Bonn2000, S. 17Search in Google Scholar

Online erschienen: 2017-03-21
Erschienen im Druck: 2010-11-28

© 2010, Carl Hanser Verlag, München

Downloaded on 26.9.2023 from https://www.degruyter.com/document/doi/10.3139/104.110399/html
Scroll to top button