Kurzfassung
Heutige produzierende Unternehmen stehen vor der Herausforderung einer steigenden Produktindividualisierung und -komplexität im Produktentwicklungsprozess bei gleichzeitig kürzeren Produktlebenszyklen und hohem Kostendruck. Produkt- und Prozessstandardisierung durch die Einführung eines Baukastensystems ermöglichen Skaleneffekte zur Hebung von Kostenpotenzialen im Produktentwicklungsprozess und in der Produktion. Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten und vom Projektträger Karlsruhe betreuten Forschungsprojekts GiBWert wird ein Leitfaden zur Baukastenentwicklung im Maschinen- und Anlagenbau erarbeitet.
Abstract
Nowadays manufacturing companies are facing the challenges of increasing product individualization and product complexity in the product development process, but at the same time shorter product life cycles and growing cost pressure. Economies of Scale due to product and process standardization can be realized by introducing a modular product platform. Within the research project GiBWert, funded by the German Federal Ministry of Education and Research (BMBF) and managed by the Project Management Agency Karlsruhe (PTKA), a guideline to introduce a modular product platform is developed.
References
1. Schuh, G.: Produktkomplexität managen. Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg200510.3139/9783446443549Search in Google Scholar
2. Schuh, G.; Potente, T.; Fuchs, S.; Schmitz, S.: Wertstromorientierte Produktionssteuerung – Interaktive Visualisierung durch IT-Tools zur Bewertung der Logistik- und Produktionsleistung, wt – Werkstattstechnik online102 (2012) 4, S. 176–180Search in Google Scholar
3. Wiendahl, H.P.: Betriebsorganisation für Ingenieure. Carl Hanser Verlag, München, Wien200810.3139/9783446422889Search in Google Scholar
4. Brecher, C.: Integrative Production Technology for High-Wage Countries. Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg201110.1201/b12322-6Search in Google Scholar
© 2013, Carl Hanser Verlag, München