Kurzfassung
Durch steigende Komplexität der Produkte und höhere Individualität der Kundenwünsche müssen Unternehmen insbesondere im Einkauf eine hohe Flexibilität mitbringen. Dies ist häufig mit der Integration neuer Lieferanten verbunden. Doch wie genau kann eine zeitnahe Einbindung und eine automatisierte und echtzeitfähige Kommunikation realisiert werden? Mit dieser und ähnlichen Fragestellungen beschäftigen sich Forscher und Industrievertreter am Campus Cluster Logistik in Aachen.
Abstract
Due to increasing complexity of products and higher individuality of customer requirements companies are required to maintain a higher level of flexibility, especially in the purchasing department. This is often accompanied by the integration of new suppliers. How exactly can a prompt incorporation and an automated and a real-time capable communication be realized? These and similar questions are addressed by Researchers as well as representatives of the industry at the Campus Cluster Logistics in Aachen.
References
1. Schuh, G.: Effiziente Auftragsabwicklung mit myOpenFactory. Carl Hanser Verlag, München, Wien2008, S. 1,2 10.3139/9783446414808Search in Google Scholar
2. Schuh, G.; Stich, V. (Hrsg.): Marktspiegel Business Software – ERP/PPS 2013/2014. 7., überarbeitete Aufl., Aachen 2013, S. 184Search in Google Scholar
© 2014, Carl Hanser Verlag, München