Kurzfassung
Lieferfähigkeit und Lieferflexibilität sind essentielle Markterfolgskriterien für Konsumgüterhersteller. Welcher Kunde wartet schon gern auf sein bestelltes oder angefragtes Produkt [1]. Am Beispiel eines komplexen Prüfendbereichs soll aufgezeigt werden, wie durch gezielte Steuerungsmaßnahmen, mögliche Engpasssituationen, die durch die Fördertechnikstruktur und das Produktionsprogramm auftreten können, vermieden werden können.
Abstract
Delivery flexibility and –ability are essential market criteria for manufacturer of consumer products. Which customer likes it to wait for a ordered product. At a komplex inspection production line sall be shown how possible capacity situations, which can be caused by the transportation technique or the production programm can be decharged due to according conntrolling programms
References
1. Eversheim, W.: Organisation in der Produktionstechnik Band 4: Fertigung und Montage. VDI-Verlag, Düsseldorf198910.1007/978-3-642-61344-9Search in Google Scholar
2. Roddeck, W.: Einführung in die Mechatronik. Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg199710.1007/978-3-322-96736-7Search in Google Scholar
3. http://w3.siemens.com/mcms/programmable-logic-controller/de/simatic-s7-controller/s7-300/seiten/default.aspx (SIMATIC S7 – 300: der modulare Controller für die Fertigungsindustrie)Search in Google Scholar
4. Schwarzer, A.: Rechnerunterstützte Fertigungsplanung für Lackierereien des Automobilbaus. Dissertation, TU Dresden, 2005Search in Google Scholar
© 2014, Carl Hanser Verlag, München