Kurzfassung
Bereits heute sind Presswerke mit Sensorik, Aktorik, Datenspeichern, Datenverarbeitungs- sowie Kommunikationseinheiten ausgestattet und besitzen damit Merkmale eines Cyber-physischen Systems. Konkrete Beispiele im Beitrag zur Sensorik, Datenanalyse und Aktorik zeigen dies auf. Ein Anwendungsbeispiel in Form eines digitalen Zwillings demonstriert die Adaption der Ziehkissen-Zylinderkräfte, basierend auf Ergebnissen der Werkstoffprüfung. Nach Meinung der Autoren wird das Presswerk zukünftig als autonomes System in Echtzeit auf Parameterschwankungen reagieren und Korrekturmaßnahmen selbstständig einleiten können.
Abstract
Today's press shops are already equipped with sensors, actuators, data storage devices, data processing and communication units which all are characteristic elements of Cyber-Physical Systems. This development is illustrated with particular examples on the most current technology of sensors, data analysis, and actuators as well as on the adaption of die cushion cylinder forces by means of a digital twin based on information from material testing. In the future, press shops must work as autonomous systems to be able to react in real time to parameter fluctuations by initiating self-directed correction measures.
References
1. acatech (Hrsg.): Cyber-Physical Systems. Innovationsmotoren für Mobilität, Gesundheit, Energie und Produktion (acatech POSITION). Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg2011Search in Google Scholar
2. Birkert, A.; Haage, S.; Straub, M.: Umformtechnische Herstellung komplexer Karosserieteile. Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg201310.1007/978-3-662-46038-2Search in Google Scholar
3. Blaich, C.: Robuster Tiefziehprozess durch Erfassung und Optimierung der örtlichen Bauteilqualität. Dissertation, Universität Stuttgart, 2012Search in Google Scholar
4. BräunlichH.: Blecheinzugsregelung beim Tiefziehen mit Niederhalter – ein Beitrag zur Erhöhung der Prozessstabilität. Dissertation, Technische Universität Chemnitz, 2002Search in Google Scholar
5. BäumeT.; Zorn, W.; Drossel, W.-G.; Rupp, G.: Iterative Process Control and Sensor Evaluation for Deep Drawing Tools with Integrated Piezoelectric Actuators. Manufacturing Revision (2016) 3, S. 1–8Search in Google Scholar
6. Drossel, W.-G.; Landgrebe, D.; Zorn, W.; GrüningT.; Scheffler, S.; Wabner, M.: Industrie 4.0 im Presswerk. In: Tagungsband zum 36. EFB-Kolloquium Blechverarbeitung 2106, Fellbach, 12–13. April 2016Search in Google Scholar
7. Forstmann, U.: Induktive Wegsensoren zur Überwachung und Regelung des Blecheinzugs beim Tiefziehen. Dissertation, Technische Universität Berlin, 2000Search in Google Scholar
8. Goede, M.; Schmidt, H.-H.: Industrie 4.0 aus Sicht der Produktion eines Automobilherstellers. In: Tagungsband zum 36. EFB-Kol-loquium Blechverarbeitung 2106, Fellbach, 12–13. April 2016Search in Google Scholar
9. Irle, M.; Aha, B.; Zimmermann, R.: EMG – Online Qualitätssicherung für den Abpressprozess: Festigkeit, Rauheit und Ölauflage in Kombination. In: Tagungsband zum 36. EFB-Kolloquium Blechverarbeitung2106, Fellbach, 12–13. April 2016Search in Google Scholar
10. Mainda, P. M.: Piezoelektische Aktoren in Presswerkzeugen zur Beeinflussung des Umformprozesses. Dissertation, Technische Universität Chemnitz, 2012Search in Google Scholar
11. Pahl, K.-J.; Wagener, H.-W.: Prozeßüberwachung beim Tiefziehen anhand des Druckbolzentragbildes. bbr – Bänder Bleche Rohre (1994) 5, S. 42–48Search in Google Scholar
12. Penter, L.; Ihlenfeldt, S.; Schenke, C.; Schulze, T.; Weber, J.: Modelltiefe zur Inbetriebnahme von Umformwerkzeugen auf Pressen mit hydraulischen Mehrpunktziehkissen. In: Tagungsband zum 36. EFB-Kollo-quium Blechverarbeitung 2106, Fellbach, 12–13. April 2016Search in Google Scholar
13. Rosen, R.; von Wichert, G.; Lo, G.; Bettenhausen, K.: About The Importance of Autonomy and Digital Twins for the Future of Manufacturing. IFAC-PapersOnLine48 (2015) 3, S. 567–57210.1016/j.ifacol.2015.06.141Search in Google Scholar
14. Spindler, J.; Breme, M.; Hein, C.; Struck, R.: The Audi Toolshop – Taking the Next Step into Digital Dimension. In: Proceedings of the 5th International Conference on Accuracy in Forming Technology (ICAFT), 2015, S. 15–31Search in Google Scholar
15. Weber, J.; Schulze, T.; Großmann, K.; Penter, L.; Schenke, C.: Simulationsgestützte Abstimmung von Ziehkissen. EFB-For-schungsbericht Nr. 412, Hannover, 2015Search in Google Scholar
16. Zorn, W.; MüllerP.; Drossel, W.-G.: Modulares Kraftmesssystem. wt Werkstattstechnik online105 (2015) 10, S. 680–686Search in Google Scholar
© 2016, Carl Hanser Verlag, München