Skip to content
Licensed Unlicensed Requires Authentication Published by De Gruyter August 22, 2017

Schleifende Nachbearbeitung additiv gefertigter austenitischer Edelstähle

Abrasive Finishing of Additively Manufactured austenitic Stainless Steel
  • Jan C. Aurich , Sebastian Greco , Hendrik Hotz , Marco Zimmermann , Jörg Hartig and Benjamin Kirsch

Kurzfassung

Die Bedeutung additiver Fertigungsverfahren in modernen Prozessketten nimmt stetig zu. Trotz der Möglichkeit, endkonturnah zu fertigen, ist zur Einhaltung von Toleranzen und um Kerbwirkungen an der Oberfläche zu vermeiden oft eine spanende Nachbearbeitung notwendig. In diesem Beitrag werden Einflüsse der schleifenden Nachbearbeitung auf unterschiedliche, additiv gefertigte Werkstücke untersucht. Weiterhin wird ein Vergleich mit konventionell hergestellten Bauteilen durchgeführt. Bewertungskriterien sind die Prozesskräfte und die Oberflächenrauheit.

Abstract

Additive manufacturing is an emerging technology in modern process chains. Although parts are produced near-net shaped, they usually have to be post processed via material removal processes to achieve required tolerances and surface qualities. In this paper, grinding as a finishing operation for additively manufactured stainless steel workpieces is investigated. The resulting forces and roughness are compared to those of conventionally manufactured stainless steel components.


Prof. Dr.-Ing. Jan C. Aurich, geb. 1964, studierte Maschinenbau mit Schwerpunkt Produktionstechnik an der Leibniz Universität Hannover und der Colorado State University, Ft. Collins, USA. Von 1990 bis 1995 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) der Universität Hannover, wo er von 1993 bis 1995 die Abteilung „CAD/CAPP“ leitete. Von 1995 bis 2002 war Prof. Aurich in verschiedenen leitenden Funktionen in Produktion und Entwicklung bei der Daimler AG tätig. Seit 2002 leitet er den Lehrstuhl für Fertigungstechnik und Betriebsorganisation (FBK) der TU Kaiserslautern, von 2013–2014 war er Fulbright Visiting Professor an der University of California, Davis, USA. Prof. Aurich ist Mitglied der wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktionstechnik (WGP) und der Deutschen Akademie für Technikwissenschaften (acatech) sowie Fellow der International Academy for Production Engineering (CIRP).

Dipl.-Ing. Sebastian Greco, geb. 1992, studierte Maschinenbau an der Technischen Universität Kaiserslautern. Seit Oktober 2016 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am FBK.

Dipl.-Ing. Hendrik Hotz, geb. 1988, studierte Maschinenbau an der Technischen Universität Kaiserslautern. Seit Juni 2016 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am FBK.

Dr.-Ing. Marco Zimmermann, geb. 1982, studierte Maschinenbau an der Technischen Universität Kaiserslautern. Seit September 2008 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am FBK.

M. Sc. Jörg Hartig, geb. 1989, studierte Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Maschinenbau an der Technischen Universität Kaiserslautern. Seit Mai 2016 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am FBK.

Dr.-Ing. Benjamin Kirsch, geb. 1981, studierte Maschinenbau an der Technischen Universität Kaiserslautern. Seit Oktober 2008 ist er Mitarbeiter am FBK und dort seit Dezember 2012 Oberingenieur für den Bereich Fertigungstechnik.


References

1. SehrtJ. T.: Möglichkeiten und Grenzen bei der generativen Herstellung metallischer Bauteile durch das Strahlschmelzverfahren. Dissertation, Universität Duisburg-Essen, 2010Search in Google Scholar

2. BoschettoA.; BottiniL.; VenialiF.: Finishing of Fused Deposition Modeling Parts by CNC Machining. Robotics and Computer-Integrated Manufacturing41 (2016), S. 92101; 10.1016/j.rcim.2016.03.004Search in Google Scholar

3. BurkhartM.; AurichJ. C.: Qualität steigern mit Selective Laser Melting – Ein Ansatz zum Anforderungsmanagement in der additiven Fertigung. wt Werkstattstechnik online107 (2015) 11/12, S. 793797Search in Google Scholar

4. FlynnJ. M.; ShokraniA.; NewmanS. T.; DhokiaV.: Hybrid Additive and Subtractive Machine Tools – Research and Industrial Developments. International Journal of Machine Tools & Manufacture101 (2016), S. 79101; 10.1016/j.ijmachtools.2015.11.007Search in Google Scholar

5. PolishettyA.; ShunmugavelM.; GoldbergM.; LittlefairG.; SinghR.K.: Cutting Force and Surface Finish Analysis of Machining Additive Manufactured Titanium Alloy Ti-6Al-4V. Procedia Manufacturing7 (2016), S. 284289; 10.1016/j.promfg.2016.12.071Search in Google Scholar

Online erschienen: 2017-08-22
Erschienen im Druck: 2017-08-18

© 2017, Carl Hanser Verlag, München

Downloaded on 8.12.2023 from https://www.degruyter.com/document/doi/10.3139/104.111748/html
Scroll to top button