Skip to content
Licensed Unlicensed Requires Authentication Published by De Gruyter September 25, 2017

Produktionseffizienz in der Kleinserie (ProeK)

  • Achim Kampker , Georg Bergweiler , Ansgar Hollah , Falko Fiedler and Jan Ole Hansen

Kurzfassung

Elektrofahrzeuge weisen im Vergleich zu konventionell angetriebenen Fahrzeugen aufgrund fehlender Erfahrungswerte sowie neuer Technologien während des Markthochlaufs hohe Industrialisierungskosten auf. In einem gemeinsamen Forschungsprojekt zwischen den E-Fahrzeugherstellern e.GO Mobile AG und StreetScooter GmbH, der Laser Bearbeitungs- und Beratungszentrum GmbH (LBBZ), der TRUMPF Laser- und Systemtechnik GmbH als System- und Fügespezialisten, dem Lehrgebiet Füge- und Trenntechnik der FH Aachen sowie dem Lehrstuhl Production Engineering of E-Mobility Components (PEM) der RWTH Aachen werden daher praxisorientierte technische Lösungen entwickelt, um Kleinserien im Zukunftsfeld der Elektromobilität möglichst kostengünstig, effizient und flexibel herstellen zu können.

Abstract

In comparison to conventionally driven vehicles, electric vehicles are characterized by high industrialization costs due to lack of experience with new technologies. In a collaborative research project between e.GO Mobile AG, StreetScooter GmbH, Laserbearbeitungs- und Beratungszentrum GmbH (LBBZ), TRUMPF Laser- und Systemtechnik GmbH, the Chair of Production Engineering of E-Mobility Components (PEM) of RWTH Aachen University, and the University of Applied Science Aachen, practice-oriented technical solutions are developed in order to enable a cost-effective, efficient, and flexible production for small series in the future field of electromobility.


Prof. Dr.-Ing. Achim Kampker studierte Maschinenbau an der RWTH Aachen und promovierte am Werkzeugmaschinenlabor (WZL). Von 2009 bis 2014 leitete er den Lehrstuhl für Produktionsmanagement der RWTH Aachen. Im Jahr 2014 gründete er den Chair of Production Engineering of E-Mobility Components (PEM).

Dr.-Ing. Georg Bergweiler studierte in Aachen und Lausanne Maschinenbau. Anschließend promovierte er im Bereich der Lasertechnologien. Seit 2014 ist er Oberingenieur am Lehrstuhl Production Engineering of E-Mobility Components (PEM) der RWTH Aachen und leitet die Gruppe Body Shop.

Ansgar Hollah, M. Sc. studierte in Aachen und Singapur Wirtschaftsingenieurwesen. Heute ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Production Engineering of E-Mobility Components (PEM) der RWTH Aachen und leitet die Gruppe Body Shop.

Falko Fiedler, M. Sc. studierte in Bremen und Oklahoma Produktionstechnik mit der Vertiefungsrichtung Fertigungstechnik. Heute ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Chair of Production Engineering of E-Mobility Components (PEM) der RWTH Aachen.

Jan Ole Hansen, M. Sc., M. Sc. studierte in Aachen und Peking Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Fahrzeugtechnik. Heute ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Chair of Production Engineering of E-Mobility Components (PEM) der RWTH Aachen.


References

1. Kraftfahr-Bundesamt (Hrsg.): Jahresbilanz des Fahrzeugbestandes am 1. Januar 2017. Online: https://www.kba.de/DE/Statistik/Fahrzeuge/Bestand/b_jahresbilanz.html [Letzter Abruf: 03.08.2017]Search in Google Scholar

2. Kampker, A.; Deutskens, C.: Return on Engineering. Apprimus Verlag, Aachen2015Search in Google Scholar

3. Kampker, A.: Elektromobilität. Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg201310.1007/978-3-642-31986-0Search in Google Scholar

4. Klein, B.: Toleranzdesign im Maschinen- und Fahrzeugbau. 3. Aufl., De Gruyter Verlag, Berlin201510.1515/9783110367492Search in Google Scholar

5. Bohr, S.: Cost Based Engineering through Adjustment in Integrated Product and Process Design using the Example of Car Body Shells Adjustment. In: Proceeduings of the 6th International Conference on Positioning Technology (ICPT2014), Fukuoka, Japan, 2014Search in Google Scholar

6. Braess, H.; Seiffert, U.: Vieweg Handbuch Kraftfahrzeugtechnik. Springer Fachmedien, Wiesbaden201310.1007/978-3-658-01691-3Search in Google Scholar

7. Schuh, G.; Korthals, K.; Backs, M.: Environmental Impact of Body Lightweight Design in the Operating Phase of Electric Vehicles –Re-engineering Manufacturing for Sustainability. In: Proceedings of the 20th CIRP International Conference on Life Cycle Engineering, Singapore, 2013Search in Google Scholar

8. Bohn, M.; Hetsch, K.: Toleranzmanagement im Automobilbau. Carl Hanser Verlag, München, Wien201310.3139/9783446435445.fmSearch in Google Scholar

9. Kampker, A.; Bergweiler, G.; Hansen, J. O.; Borbola, W. J.: Vorrichtungsloses Laser-schweißen im Karosseriebau. Automobiltechnische Zeitschrift ATZ119 (2017) 2, S. 747710.1007/s35148-016-0172-4Search in Google Scholar

Online erschienen: 2017-09-25
Erschienen im Druck: 2017-09-28

© 2017, Carl Hanser Verlag, München

Downloaded on 8.12.2023 from https://www.degruyter.com/document/doi/10.3139/104.111783/html
Scroll to top button