Kurzfassung
Die Kapazitätsplanung für die Regeneration komplexer Investitionsgüter, wie z. B. Schienenfahrzeug-Transformatoren, ist aufgrund der Informationsunschärfe sehr herausfordernd. Der Grund dafür ist, dass die für die Regeneration einzuplanenden Tätigkeiten und deren Umfänge zum Zeitpunkt der Planung oftmals nicht vollständig bekannt sind. Dies ist insbesondere dann schwierig, wenn die Regenerationsaufträge in eine laufende Fertigung integriert werden müssen und sich die Abweichung der aktuellen von der eingeplanten Belastung somit direkt auf den Produktionsplan auswirkt. Aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung und der damit einhergehenden zunehmenden Datenverfügbarkeit eröffnen sich jedoch neue Potenziale für eine Verbesserung der Planungsgrundlage. In diesem Zusammenhang können Data-Mining-Ansätze für die Generierung von Belastungsprognosen genutzt werden und damit die Kapazitätsplanung unterstützen.
Abstract
Planning capacities for the regeneration of complex capital goods, such as rail vehicle transformers, poses a significant challenge due to the imprecision information. The reason for this is that the planners do not yet fully know the regeneration tasks to be scheduled and the extent to which they will have to be executed. This is particularly difficult, when the regeneration order has to be integrated into an on-going production and the deviations between the current and originally planned load directly impact the production plan. Progressive digitalization and the subsequent increased availability of data has opened up new potential for improving the planning basis. One such possibility is to apply data mining approaches to generate load forecasts to support capacity planning and quotation costing.
Literatur
Eickemeyer, S. C.; Krüger, C.; Nyhuis, P.: Kapazitätsplanung und -abstimmung bei unscharfen Belastungsinformationen. ZWF105 (2010) 4, S. 323–32710.3139/104.110293Search in Google Scholar
Eickemeyer, S. C.; Nyhuis, P.: Capacity Planning and Coordination with Fuzzy Load Information. The Business Review16 (2010), S. 259–264Search in Google Scholar
Hofmann, E.; Hornstein, J.; Maucher, D.; den Ouden, R.: Investitionsgütereinkauf. Erfolgreiches Beschaffungsmanagement komplexer Leistungen. Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg201210.1007/978-3-642-22712-7Search in Google Scholar
Uhlmann, E.; Bilz, M.; Baumgarten, J.: MRO-Challenge and Chance for Sustainable Enterprises. Procedia CIRP (2013) 11, S. 239–24410.1016/j.procir.2013.07.036Search in Google Scholar
Ritter, J.: Zustandsbasierte Instandhaltung von Transformatoren – Retrofit versus Neuanschaffung. Zeitschrift für Energie, Markt und Wettbewerb (2011) 6, S. 50–55Search in Google Scholar
Eickemeyer, S. C.: Kapazitätsplanung und -abstimmung für die Regeneration komplexer Investitionsgüter. PZH-Verlag TEWISS – Technik und Wissen GmbH, Garbsen2014Search in Google Scholar
Hermeier, B.; Platzköster, C.: Ergebnisse der ersten bundesweiten FOM-Marktstudie “Industrie-Dienstleistungen”. Arbeitspapier der FOM. MA Akademie Verlag, Essen2006Search in Google Scholar
Alcalde Rasch, A.: Erfolgspotential Instandhaltung. Theoretische Untersuchung und Entwurf eines ganzheitlichen Instandhaltungsmanagements. Erich Schmidt Verlag, Berlin2000Search in Google Scholar
Gassner, S.: Instandhaltungsdienstleistungen in Produktionsnetzwerken – Mehrzielentscheidung zwischen Make, Buy, Concurrent Sourcing und Cooperate. Springer-Gabler-Verlag Wiesbaden2013Search in Google Scholar
Eickemeyer, S. C.; Goßmann, D.; Wesebaum, S.; Nyhuis, P.: Entwicklung einer Schadensbibliothek für die Regeneration komplexer Investitionsgüter. Industrie Management28 (2012) 2, S. 58–61Search in Google Scholar
Eickemeyer, S. C.; Doroudian, S.; Schäfer, S.; Nyhuis, P.: Ein generisches Prozessmodell für die Regeneration komplexer Investitionsgüter. ZWF106 (2011) 11, S. 861–86510.3139/104.110652Search in Google Scholar
Rötzel, A.: Instandhaltung. Eine betriebliche Herausforderung. VDE-Verlag, Berlin2009Search in Google Scholar
Eickemeyer, S. C.; Herde, F.: Regeneration komplexer Investitionsgüter. Potenziale für Kapazitätsplanung und -steuerung sowie Auftragsannahme. ZWF107 (2012) 10, S. 761–76510.3139/104.110836Search in Google Scholar
Reményi, C.; Staudacher, S.; Holzheimer, N.; Schulz, S.: Simulation of the Maintenance process in an Aircraft Engine Maintenance Company. In: Proceedings of the 44th CIRP Conference on Manufacturing Systems, 2011Search in Google Scholar
Deutsches Institut für Normung e. V.: DIN 31051 – Grundlagen der Instandhaltung. Beuth Verlag, Berlin2012Search in Google Scholar
Cabena, P.; Hadjinian, P.; Stadler, R.; Verhees, J.; Zanasi, A.: Discovering Data Mining – From Concept to Implementation. Prentice Hall, New Jersey1998Search in Google Scholar
Fayyad, U.; Piatetsky-Shapiro, G.; Smyth, P.: From Data Mining to Knowledge Discovery in Databases. AI Magazine17 (1996) 3, S. 37–54Search in Google Scholar
Maimon, O.; Rokach, L.: Introduction to Knowledge Discovery and Data Mining. In: Maimon, O.; Rokach, L. (Hrsg.): Data Mining and Knowledge Discovery Handbook. 2. Aufl., Springer Science+Business Media, New York2010, S. 1–15. 10.1007/978-0-387-09823-4_1Search in Google Scholar
Cleve, J.; Lämmel, U.: Data Mining. 2. Aufl., De Gruyter Oldenbourg Verlag, Berlin, Boston201610.1515/9783110456776Search in Google Scholar
Gabriel, R.; Gluchowski, P.; Pastwa, A.: Data Warehouse & Data Mining. Herdecke. W3L GmbH, Witten2009Search in Google Scholar
Hippner, H.; Küsters, U.; Meyer, M.; Wilde, K. D (Hrsg.): Handbuch Data Mining im Marketing – Knowledge Discovery in Marketing Databases. Vieweg Verlag, Braunschweig, Wiesbaden2001, S. 21–9110.1007/978-3-322-89871-5Search in Google Scholar
Fayyad, U. M.; Piatetsky-Shapiro, G.; Smyth, P.: From Data Mining to Knowledge Discovery: An Overview. In: Fayyad, U. M.; Piatetsky-Shapiro, G.; Smyth, P.; Uthurusamy, R. (Hrsg.): Advances in Knowledge Discovery and Data Mining. AAAI Press, Menlo Park, Calif.1996, S. 1–30Search in Google Scholar
Sumathi, S.; Sivanandam, S. N.: Introduction to Data Mining and its Applications. Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg200610.1007/978-3-540-34351-6Search in Google Scholar
© 2018, Carl Hanser Verlag, München