Abstract
Surfactants are widely used in the leather-making processes. The structure and property of surfactant obviously affect the quality and performance of leather. In this paper, a novel anionic surfactant, organosilicone modified sodium sulfonate of alkanolamide succinic acid monoester with palm oil was synthesized. Firstly palm oil was amidated with diethanolamine, then grafted with hydroxy-terminated silicone oil, esterified with maleic anhydride and sulphited with sodium bisulfite in sequence. The emulsification properties and fatliquoring performance of the prepared surfactant were tested. The influence of the mass percentage of reactants, the reaction temperature and time on the surface tension, the emulsifying activity and stability of the prepared surfactant were investigated. The FT-IR spectra analysis showed that under optimised conditions the novel surfactant was obtained. The fatliquoring application experiments showed that the novel surfactant is an excellent leather fatliquor.
Kurzfassung
In der Lederherstellung werden Tenside weitverbreitet eingesetzt. Struktur und Eigenschaft der Tenside beeinflussen offenbar die Qualität und die Verwendbarkeit des Leders. In dieser Untersuchung wird ein neues anorganisches Tensid, ein mit Organosilikonen modifiziertes Natriumsulfonat in einer Reaktion mit Alkanolamidbernsteinsäuremonoester und Palmöl synthetisiert. Zuerst wurde das Palmöl mit Diethanolamin umgesetzt und anschließend mit OH-endständigem Silikonöl polymerisiert, dann mit Maleinsäueanhydrid verestert und reagiert danach mit Natriumbisulfit. Die Emulgiereigenschaften und die rückfettende Wirkung des Tensides beim Leder wurden untersucht. Der Einfluss der Reaktantenmenge, der Reaktionstemperatur und der Zeit auf die Oberflächenspannung sowie die Emulgieraktivität und Emulsionsstabilität des synthetisierten Tensids wurden untersucht. Die Analyse der IR-Spektren zeigte, dass unter optimierten Bedingungen das neue Tensid erhalten wurde. Die Rückfettungsexperimente zeigten, dass das neue Tensid ein hervorragender Rückfetter für Leder ist.
References
1. Liu, C., Latona, N. P., DiMaio, G. L.. and Cooke, P. H.: J. Mater. Sci.42 (2007) 8509.10.1007/s10853-007-1744-1Search in Google Scholar
2. Filachione, E. M.: J. Am. Oil Chem. Soc.48 (1971) 334.10.1007/BF02890757Search in Google Scholar
3. Geetha, K. and Vijayalakshmi, K.: Leather Sci.26 (1979) 332.Search in Google Scholar
4. Pieper, F.: J. Am. Leather Chem. Assoc.71 (1976) 266.Search in Google Scholar
5. Zhang, Y., Zhang, G.. and Han, F.: Colloids Surf. A276 (2006) 100.10.1016/j.colsurfa.2005.10.024Search in Google Scholar
6. Lunkenheimer, K. and Wantke, K. D.: Colloid Polym. Sci.259 (1981) 354.10.1007/BF01524716Search in Google Scholar
© 2012, Carl Hanser Publisher, Munich