Abstract
A drive shaft of a multifunctional mechanical processing machine for large components broke down during processing. The OEM shaft was worn-out after years of operation and was recently replaced. The replaced drive shaft was delivered to the materials laboratory of the Berlin gas turbine plant in order to identify the cause of the damage. It was found that the component failed due to high cycle fatigue failure, HCF, on the tooth roots after a short period of operation. The teeth of the damaged shaft were inappropriately induction surface hardened.
Kurzfassung
Eine Antriebswelle einer multifunktionalen mechanischen Bearbeitungsmaschine für Großkomponenten fiel während des Bearbeitungsvorganges aus. Die Antriebswelle wurde kürzlich ausgetauscht, nachdem die OEM Welle nach mehrjähriger Betriebszeit verschlissen war. Die ausgetauschte Antriebswelle wurde zur Ursachenklärung dem Werkstoffprüflabor des Gasturbinenwerkes Berlin angeliefert. Es wurde festgestellt, dass das Bauteil nach kurzer Betriebsdauer, aufgrund von hochzyklischen Schwingbrüchen (HCF, High Cycle Fatigue Failure) an den Zahnfüßen versagte. Die Zähne der Schadenswelle wurden fehlerhaft induktiv randschichtgehärtet.
References / Literatur
[1] Interner Bericht LGT QM QL/2014/0192Search in Google Scholar
[2] DIN EN ISO 18265: 2014-02 Metallische Werkstoffe – Umwertung von HärtewertenSearch in Google Scholar
[3] www.dew-stahl.com/fileadmin/files/dew-stahl.com/documents/Publikationen/Werkstoffdatenblaetter/Baustahl/1.7218_1.7213_de.pdfSearch in Google Scholar
© 2016, Carl Hanser Verlag, München