Schubert, Werner. "V. Das Abzahlungsgesetz von 1894 als Beispiel für das Verhältnis von Sozialpolitik und Privatrecht in der Regierungszeit des Reichskanzlers von Coprivi"
Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung, vol. 102, no. 1, 1985, pp. 130-167.
https://doi.org/10.7767/zrgga.1985.102.1.130
Schubert, W. (1985). V. Das Abzahlungsgesetz von 1894 als Beispiel für das Verhältnis von Sozialpolitik und Privatrecht in der Regierungszeit des Reichskanzlers von Coprivi.
Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung,
102(1), 130-167.
https://doi.org/10.7767/zrgga.1985.102.1.130
Schubert, W. (1985) V. Das Abzahlungsgesetz von 1894 als Beispiel für das Verhältnis von Sozialpolitik und Privatrecht in der Regierungszeit des Reichskanzlers von Coprivi. Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung, Vol. 102 (Issue 1), pp. 130-167.
https://doi.org/10.7767/zrgga.1985.102.1.130
Schubert, Werner. "V. Das Abzahlungsgesetz von 1894 als Beispiel für das Verhältnis von Sozialpolitik und Privatrecht in der Regierungszeit des Reichskanzlers von Coprivi"
Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 102, no. 1 (1985): 130-167.
https://doi.org/10.7767/zrgga.1985.102.1.130
Schubert W. V. Das Abzahlungsgesetz von 1894 als Beispiel für das Verhältnis von Sozialpolitik und Privatrecht in der Regierungszeit des Reichskanzlers von Coprivi.
Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung. 1985;102(1): 130-167.
https://doi.org/10.7767/zrgga.1985.102.1.130
Copied to clipboard