Mittenzwei, Ingo. "Manfred Petri, Die Urvolkhypothese. Ein Beitrag zum Geschichtsdenken der Spätaufklärung und des deutschen Idealismus"
Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung, vol. 112, no. 1, 1995, pp. 601-603.
https://doi.org/10.7767/zrgga.1995.112.1.601
Mittenzwei, I. (1995). Manfred Petri, Die Urvolkhypothese. Ein Beitrag zum Geschichtsdenken der Spätaufklärung und des deutschen Idealismus.
Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung,
112(1), 601-603.
https://doi.org/10.7767/zrgga.1995.112.1.601
Mittenzwei, I. (1995) Manfred Petri, Die Urvolkhypothese. Ein Beitrag zum Geschichtsdenken der Spätaufklärung und des deutschen Idealismus. Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung, Vol. 112 (Issue 1), pp. 601-603.
https://doi.org/10.7767/zrgga.1995.112.1.601
Mittenzwei, Ingo. "Manfred Petri, Die Urvolkhypothese. Ein Beitrag zum Geschichtsdenken der Spätaufklärung und des deutschen Idealismus"
Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 112, no. 1 (1995): 601-603.
https://doi.org/10.7767/zrgga.1995.112.1.601
Mittenzwei I. Manfred Petri, Die Urvolkhypothese. Ein Beitrag zum Geschichtsdenken der Spätaufklärung und des deutschen Idealismus.
Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung. 1995;112(1): 601-603.
https://doi.org/10.7767/zrgga.1995.112.1.601
Copied to clipboard