Eberhardt, Hans. "Die deutschen Königspfalzen. Repertorium der Pfalzen, Königshöfe und übrigen Aufenthaltsorte der Könige im deutschen Reich des Mittelalters. Bd. 3 : Baden- Württemberg. 2. Lfg. : Eßlingen (Schluß) – Kirchen (Anfang)"
Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung, vol. 112, no. 1, 1995, pp. 688-688.
https://doi.org/10.7767/zrgga.1995.112.1.688
Eberhardt, H. (1995). Die deutschen Königspfalzen. Repertorium der Pfalzen, Königshöfe und übrigen Aufenthaltsorte der Könige im deutschen Reich des Mittelalters. Bd. 3 : Baden- Württemberg. 2. Lfg. : Eßlingen (Schluß) – Kirchen (Anfang).
Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung,
112(1), 688-688.
https://doi.org/10.7767/zrgga.1995.112.1.688
Eberhardt, H. (1995) Die deutschen Königspfalzen. Repertorium der Pfalzen, Königshöfe und übrigen Aufenthaltsorte der Könige im deutschen Reich des Mittelalters. Bd. 3 : Baden- Württemberg. 2. Lfg. : Eßlingen (Schluß) – Kirchen (Anfang). Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung, Vol. 112 (Issue 1), pp. 688-688.
https://doi.org/10.7767/zrgga.1995.112.1.688
Eberhardt, Hans. "Die deutschen Königspfalzen. Repertorium der Pfalzen, Königshöfe und übrigen Aufenthaltsorte der Könige im deutschen Reich des Mittelalters. Bd. 3 : Baden- Württemberg. 2. Lfg. : Eßlingen (Schluß) – Kirchen (Anfang)"
Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 112, no. 1 (1995): 688-688.
https://doi.org/10.7767/zrgga.1995.112.1.688
Eberhardt H. Die deutschen Königspfalzen. Repertorium der Pfalzen, Königshöfe und übrigen Aufenthaltsorte der Könige im deutschen Reich des Mittelalters. Bd. 3 : Baden- Württemberg. 2. Lfg. : Eßlingen (Schluß) – Kirchen (Anfang).
Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung. 1995;112(1): 688-688.
https://doi.org/10.7767/zrgga.1995.112.1.688
Copied to clipboard