You currently have no access to view or download this content. Please log in with your institutional or personal account if you should have access to this content through either of these.
Showing a limited preview of this publication:
Webshop not currently available
While we are building a new and improved webshop, please click below to purchase this content via our partner CCC and their Rightfind service. You will need to register with a RightFind account to finalise the purchase.
Kuhlmann, Nico. "Bitcoins Funktionsweise und rechtliche Einordnung der digitalen Währung" Computer und Recht, vol. 30, no. 10, 2014, pp. 691-696. https://doi.org/10.9785/cr-2014-1007
Kuhlmann, N. (2014). Bitcoins Funktionsweise und rechtliche Einordnung der digitalen Währung. Computer und Recht, 30(10), 691-696. https://doi.org/10.9785/cr-2014-1007
Kuhlmann, N. (2014) Bitcoins Funktionsweise und rechtliche Einordnung der digitalen Währung. Computer und Recht, Vol. 30 (Issue 10), pp. 691-696. https://doi.org/10.9785/cr-2014-1007
Kuhlmann, Nico. "Bitcoins Funktionsweise und rechtliche Einordnung der digitalen Währung" Computer und Recht 30, no. 10 (2014): 691-696. https://doi.org/10.9785/cr-2014-1007
Kuhlmann N. Bitcoins Funktionsweise und rechtliche Einordnung der digitalen Währung. Computer und Recht. 2014;30(10): 691-696. https://doi.org/10.9785/cr-2014-1007
Die wissenschaftliche Dimension des IT-Rechts – seit 24 Jahren kompetent und praxisnah
Wissenschaftlich fundiert und für die Praxis aufbereitet: Experten strukturieren und beantworten bislang ungelöste Fragen des IT-Rechts und zeigen die Trends der Rechtsentwicklung auf.
Ausführlich und übersichtlich am Puls der Zeit: Analysen zu Rechtsprechungstrends, Gesetzgebungsvorhaben und EURichtlinien sowie die maßgebliche Rechtsprechung im Originaltext.
Strukturiert in 4 Rubriken: Computerrecht, Telekommunikationsrecht, Medienrecht, Report
Vorsprung durch Rechtsvergleich: State-of-the-art Denk- und Lösungsansätze aus anderen Jurisdiktionen auf englisch jeden zweiten Monat in der beigefügten Zeitschrift Computer Law Review International (CRi)