Unable to retrieve citations for this document
Retrieving citations for document...
Unable to retrieve citations for this document
Retrieving citations for document...
Esther Vázquez y del Árbol
March 17, 2009
Unable to retrieve citations for this document
Retrieving citations for document...
Gisela Thome
March 17, 2009
Unable to retrieve citations for this document
Retrieving citations for document...
Dennis Scheller-Boltz
March 17, 2009
Unable to retrieve citations for this document
Retrieving citations for document...
Ana María García Álvarez
March 17, 2009
Unable to retrieve citations for this document
Retrieving citations for document...
Silke Streit
March 17, 2009
Abstract
Auch in der Photovoltaikbranche haben sich in den letzten zehn Jahren tief greifende Entwicklungen vollzogen. Durch die Vor reiter rolle Deutschlands im Bereich Photovoltaik (PV) nehmen auch internationale Forschungs- und Handelsbeziehungen sowie die Zusammenarbeit mit Unternehmen im Ausland stetig zu. So bestehen auch enge Geschäftsbeziehungen zwischen Deutschland und Spanien: Deutsche Solarzellenhersteller beliefern spanische Modulhersteller, spanische Unternehmen bauen deutsche PV-Anlagen unter spanischer Sonne auf und folglich wächst der Bedarf an deutsch/spanischer Kommunikation – und Übersetzungen – auf diesem Fachgebiet. Eine Quelle von Problemen sind dabei die auffallend zahlreichen Synonyme – wobei das Problem (nicht nur für Übersetzer) eben darin besteht, Synonyme überhaupt als solche zu erkennen. Das folgende Glossar schafft Klarheit: Es stammt aus der Diplomarbeit „Photovoltaik. Eine terminologische Untersuchung im Deutschen und Spanischen“, die am 07.02.2007 am Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie (IALT) der Universität Leipzig eingereicht und mithilfe von CATS erstellt wurde. Es enthält 500 Begriffe, davon 307 mit Definitionen, mit 983 deutschen und 858 spanischen Benennungen. Die gesamte Diplomarbeit wird demnächst im Rahmen einer neuen Schriftenreihe des IALT veröffentlicht.
Unable to retrieve citations for this document
Retrieving citations for document...
Erich Lück
March 17, 2009
Abstract
Der Sprachkundige braucht Fachwörterbücher. Oft erscheinen sie in wenig bekannten Verlagen. Wir möchten unsere Leser auf Neuerscheinungen aufmerksam machen. Die bibliografischen Angaben sind den Nationalbibliografien, Verlagsprospekten und anderen Quellen entnommen und werden ohne Gewähr wiedergegeben.
Unable to retrieve citations for this document
Retrieving citations for document...
Unable to retrieve citations for this document
Retrieving citations for document...