Detlef Behrend, Mareike Warkentin, Olaf Specht, Wolfram Schmidt, Martin Rosentritt, Peter Ottl
May 13, 2013
Abstract
Kurzfassung Aufgrund der demographischen Entwicklung steigt der Bedarf an geeigneten Werkstoffen und Biomaterialien für die Zahnerhaltung und auch für den Zahnersatz kontinuierlich. Im Fokus stehen hierbei Werkstoffe, die aufgrund ihrer physikochemischen, mechanischen und biologischen Eigenschaften die Qualität und Langlebigkeit in den Bereichen der minimalinvasiven Prophylaxe, Füllungstherapie, zahnärztlichen Prothetik und Implantologie signifikant verbessern. Nur durch die Kombination verschiedener mikroskopischer Untersuchungsverfahren ist es möglich, die Struktur-Eigenschaftskorrelation detailliert zu untersuchen und zu charakterisieren. Somit können die Funktionalitätsparameter der Werkstoffe optimiert werden, um dentale Werkstoffe mit optimierten Eigenschaften zu entwickeln.