De Gruyter De Gruyter
EN
English Deutsch
EUR € GBP £ USD $
0

Your purchase has been completed. Your documents are now available to view.

Changing the currency will empty your shopping cart.

Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen

Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen

Volume 68 Issue 1

  • Contents
  • Journal Overview
Unable to retrieve citations for this document
Retrieving citations for document...

Frontmatter

August 24, 2018
Cite
Free access PDF PDF

Wer war Friedrich Wilhelm Raiffeisen?

Johann Brazda August 24, 2018
Cite Access restricted Content is available PDF PDF

Genossenschaftsbanken im ländlichen und städtischen Raum

Thomas Maurer, Friedrich Thießen August 24, 2018
More Cite Access restricted Content is available PDF PDF

Abstract

Zusammenfassung Regional tätige Genossenschaftsbanken weisen systematische Effizienzunterschiede zwischen städtischen, halbstädtischen und ländlichen Instituten auf. Dies liegt im Wesentlichen am Zinsergebnis, da ländliche Institute in der Regel höhere Zinserträge bei gleichzeitig niedrigeren Zinsaufwendungen haben. Die in der Literatur genannte geringere Wettbewerbsintensität kann jedoch nur eingeschränkt bestätigt werden. Weiter werden Schlussfolgerungen zur optimalen Betriebsgröße der Institute gezogen.

Effizienz der Banken

Frank Richter, Uwe Christians, Friedrich Hartl August 24, 2018
More Cite Access restricted Content is available PDF PDF

Abstract

Zusammenfassung Ein in der Kreditwirtschaft gängiges Maß zur Quantifizierung effizienten Wirtschaftens stellt die Cost-Income-Ratio (CIR) dar. Allerdings wird diese Kennzahl in der Literatur schon seit längerer Zeit kritisiert. Daher wird im Rahmen dieser Studie zunächst ein moderneres Maß zur Bestimmung von Effizienz entwickelt. Eine deskriptive Analyse der Effizienzwerte liefert erste empirische Erkenntnisse zu möglichen Erfolgsfaktoren. Anschließend werden Ähnlichkeitsstrukturen mittels Multidimensionaler Skalierung visualisiert. Mit Hilfe dieser Methode zeigt sich noch genauer, ob effiziente Banken einer bestimmten Systematik folgen.

Europäische Kapitalmarktunion

Michael Torben Menk, Florian Neitzert August 24, 2018
Cite Access restricted Content is available PDF PDF

Proportionale Bankenregulierung

Andreas Horsch, Jacob Kleinow, Christian Schiele August 24, 2018
More Cite Access restricted Content is available PDF PDF

Abstract

Zusammenfassung Die krisengetriebene Re-Regulierung verursacht Transaktionskosten, die besonders für kleine und mittelgroße Kreditinstitute (KMU-Banken) erhebliche Belastungen darstellen. Vertreter der betroffenen Kreditinstitute, aber auch von Regulierungsinstitutionen, haben hierauf mit Vorschlägen für eine abgestufte, proportionale Bankenregulierung reagiert. Aufgrund des hohen Anteils kleiner Institute dürfte gerade der genossenschaftliche Bankensektor davon profitieren. Der nachfolgende Kurzbeitrag würdigt dahingehende Vorschläge.

About this journal

Introducing the ZfgG

  • The only internationally distributed journal on co-operative studies in German
  • Unique synopsis about development of the co-operative law
  • Since over 65 years following the co-operative development
  • A long-lasting archive of the co-operative system
  • The organ for co-operative studies and practice issued on behalf of the Working Group of Institutes for Co-operative Studies

Who is behind the ZfgG?

The ZfgG is the only internationally distributed German-language periodical to deal with the study of co-operatives. It was first published in 1950 by members of the Institute for Research into Co-operatives at the University of Erlangen. Today, a number of professors and research institutes in Germany, Switzerland and Austria are responsible for the publication.

What is the ZfgG?

The ZfgG is an academic discussion forum for the legal, sociological and economical aspects of co-operatives. Work is judged to be academic not by virtue of its origin within a university, but by its style and quality. Close contacts with the real world of co-operatives is vital.

Full Access
Imprints and Publisher Partners
  • Birkhäuser
  • De Gruyter Akademie Forschung
  • De Gruyter Mouton
  • De Gruyter Oldenbourg
  • De Gruyter Saur
  • Deutscher Kunstverlag
  • Publisher Partner
Products & services
  • Subject Areas
  • For Authors
  • For Librarians
  • For Societies
Contact and help
  • Service Center
  • Contact
  • Career
  • Imprint
  • Help/FAQ
  • Contact
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Imprint
© Walter de Gruyter GmbH 2021