Frank Richter, Uwe Christians, Friedrich Hartl
August 24, 2018
Abstract
Zusammenfassung Ein in der Kreditwirtschaft gängiges Maß zur Quantifizierung effizienten Wirtschaftens stellt die Cost-Income-Ratio (CIR) dar. Allerdings wird diese Kennzahl in der Literatur schon seit längerer Zeit kritisiert. Daher wird im Rahmen dieser Studie zunächst ein moderneres Maß zur Bestimmung von Effizienz entwickelt. Eine deskriptive Analyse der Effizienzwerte liefert erste empirische Erkenntnisse zu möglichen Erfolgsfaktoren. Anschließend werden Ähnlichkeitsstrukturen mittels Multidimensionaler Skalierung visualisiert. Mit Hilfe dieser Methode zeigt sich noch genauer, ob effiziente Banken einer bestimmten Systematik folgen.