De Gruyter De Gruyter
EN
English Deutsch
EUR € GBP £ USD $
0

Your purchase has been completed. Your documents are now available to view.

Changing the currency will empty your shopping cart.

Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen

Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen

Volume 70 Issue 1

  • Contents
  • Journal Overview
Unable to retrieve citations for this document
Retrieving citations for document...

Frontmatter

August 2, 2020
Cite
Free access PDF PDF

Maker Camp Genossenschaften - Eine Einschätzung

Nicole Göler von Ravensburg August 2, 2020
Cite Access restricted Content is available PDF PDF

Kooperationsstrukturen von Energiegenossenschaften in Deutschland

Thomas Meister August 2, 2020
More Cite Access restricted Content is available PDF PDF

Abstract

Zusammenfassung Die umfangreiche Förderung der regenerativen Stromerzeugung durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz begünstigte einen Gründungsboom von Energiegenossenschaften in Deutschland. Die Rahmenbedingungen haben sich jedoch in den letzten Jahren deutlich verschlechtert. Energiegenossenschaften sind daher gezwungen, neue und komplexere Geschäftsmodelle zu entwickeln, um im Wettbewerb zu bestehen. Kooperationen mit anderen Akteuren werden diesbezüglich als vielversprechende Strategie diskutiert. Die bisher nur exemplarisch in Fallstudien untersuchten Kooperationsstrukturen von Energiegenossenschaften in Deutschland werden in diesem Beitrag systematisch auf Basis der Ergebnisse einer standardisierten Befragung analysiert.

Eine Bildungsgenossenschaft für faire Studienfinanzierung

Annette Littmann August 2, 2020
More Cite Access restricted Content is available PDF PDF

Abstract

Zusammenfassung In dem Beitrag wird die Entstehung einer Bildungsgenossenschaft, der CHANCEN eG, zur Finanzierung von Studiengebühren beschrieben. Ziele des im Jahr 2016 aus dem Umfeld der Universität Witten/Herdecke gegründeten Sozialunternehmens sind Chancengerechtigkeit und Selbstbestimmung bei der Berufswahl. Im Besonderen wird auf die Gründe eingegangen, die für die Wahl der Rechtsform der Genossenschaft sprachen, sowie das Finanzierungsmodell der Genossenschaft, der „Umgekehrte Generationenvertrag“. Darüber hin­aus stellt der Beitrag die jüngste Entwicklung der CHANCEN eG und deren aktuelle Herausforderungen dar.

Die Risikoberichterstattung nach DRS 20 für Kreditgenossenschaften

Andreas Haaker August 2, 2020
Cite Access restricted Content is available PDF PDF

Genossenschaftsidee und Governance

Walther Hadding August 2, 2020
Cite Access restricted Content is available PDF PDF

Nachruf auf Herrn Burchard Bösche

Peter Gleber August 2, 2020
Cite Access restricted Content is available PDF PDF

About this journal

Introducing the ZfgG

  • The only internationally distributed journal on co-operative studies in German
  • Unique synopsis about development of the co-operative law
  • Since over 65 years following the co-operative development
  • A long-lasting archive of the co-operative system
  • The organ for co-operative studies and practice issued on behalf of the Working Group of Institutes for Co-operative Studies

Who is behind the ZfgG?

The ZfgG is the only internationally distributed German-language periodical to deal with the study of co-operatives. It was first published in 1950 by members of the Institute for Research into Co-operatives at the University of Erlangen. Today, a number of professors and research institutes in Germany, Switzerland and Austria are responsible for the publication.

What is the ZfgG?

The ZfgG is an academic discussion forum for the legal, sociological and economical aspects of co-operatives. Work is judged to be academic not by virtue of its origin within a university, but by its style and quality. Close contacts with the real world of co-operatives is vital.

Full Access
Imprints and Publisher Partners
  • Birkhäuser
  • De Gruyter Akademie Forschung
  • De Gruyter Mouton
  • De Gruyter Oldenbourg
  • De Gruyter Saur
  • Deutscher Kunstverlag
  • Publisher Partner
Products & services
  • Subject Areas
  • For Authors
  • For Librarians
  • For Societies
Contact and help
  • Service Center
  • Contact
  • Career
  • Imprint
  • Help/FAQ
  • Contact
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Imprint
© Walter de Gruyter GmbH 2021