Your purchase has been completed. Your documents are now available to view.
Changing the currency will empty your shopping cart.
Der Gegenstandsbereich der Zeitschrift für germanistische Linguistik (ZGL) ist die deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte in all ihren Differenzierungen. Der Schwerpunkt liegt auf der Standardsprache der Gegenwart. Die ZGL veröffentlicht Aufsätze, Diskussionen, Berichte über wichtige Ereignisse im Fach und Kommentare zu ausgewählten Büchern.
Themen
Manuskriptformen
Aufsätze, Diskussionen, Forschungsnotizen, Berichte, Kommentare
Die „Zeitschrift für germanistische Linguistik" wurde 1973 von Els Oksaar, Hans Peter Althaus, Helmut Henne, Peter von Polenz, Siegfried J. Schmidt und Herbert Ernst Wiegand gegründet, um der beginnenden Etablierung der germanistischen Linguistik, als „Wissenschaft mit eigenen spezifischen Aufgaben" (Heft 1, Geleitwort der Herausgeber) Rechnung zu tragen und ist seither eines der zentralen Publikationsorgane des Fachs.
Verwandte Themen:
• Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft (ZRS)• Reihe Germanistische Linguistik (RGL)• Linguistik – Impulse & Tendenzen (LIT)• Studia Linguistica Germanica (SLG)• Handbücher Sprachwissen (HSW)• Konvergenz und Divergenz (KuD)• Germanistische Arbeitshefte (GA)
Hinweise zur Verfügbarkeit und zu Preisen von Altjahrgängen erhalten Sie unter service@degruyter.com. Von einem Großteil unserer Zeitschriften können alle Jahrgänge außer dem jeweils aktuellen nur noch über die Firma
Schmidt Periodicals GmbH, Bad FeilnbachTel: (+49) 80 64-221 Fax: (+49) 80 64-557Email: schmidt@periodicals.comhttp://www.periodicals.com
bezogen werden.
Zeitschrift für germanistische Linguistik is covered by the following services:
Your benefits of publishing with us
Submission process
Please note
We look forward to receiving your manuscript!
Hybrid Open Access
For complete details on hybrid open access publishing at De Gruyter please see: https://www.degruyter.com/page/560
Effective 1st January 2016, authors from an institution affiliated with either the Association of Dutch Universities (VSNU), the Consortium of Swiss Academic Libraries or some UK libraries participating in the Jisc Collections SMP may publish primary research and review articles open access in any of De Gruyter’s OnlineOpen journals at a discount of 90% of the APC price. For more information and to confirm whether your institution is eligible please see the following:
The Netherlands: https://www.degruyter.com/page/1461The UK: https://www.degruyter.com/page/1462Switzerland: https://www.degruyter.com/page/1463
In 2021, we welcome Noah Bubenhofer and Wolfgang Imo as new editors of the ZGL. At the same time, Prof. Dr. Angelika Linke leaves the group of editors after 25 years. We thank her for her important input and her great commitment!
Editors
Prof. Dr. Vilmos ÁgelFachbereich 02 – Institut für GermanistikUniversität Kasselagel@uni-kassel.de
Prof. Dr. Noah BubenhoferDeutsches SeminarUniversität Zürichnoah.bubenhofer@ds.uzh.ch
Prof. Dr. Helmuth FeilkeFachbereich 05: Sprache – Literatur – KulturInstitut für GermanistikJustus-Liebig-Universität Gießenhelmuth.feilke@germanistik.uni-giessen.de
Prof. Dr. Wolfgang ImoFakultät für GeisteswissenschaftenSprache Literatur Medien I – Institut für GermanistikUniversität Hamburgwolfgang.imo@uni-hamburg.de
Prof. Dr. Anke LüdelingInstitut für deutsche Sprache und LinguistikHumboldt-Universität zu Berlinanke.luedeling@rz.hu-berlin.de
Prof. Dr. Doris TophinkeFakultät für KulturwissenschaftenInstitut für Germanistik und Vergleichende LiteraturwissenschaftUniversität Paderborndoris.tophinke@uni-paderborn.de
Contact Editorial Office
editorial.zgl@degruyter.com
External Reviewers
Janis AndroutsopoulosIrmtraud BehrMalte BeltzAnne BerkemeierKurt BraunmüllerEva BreindlIsabel Buchwald-WargenauHelen ChristenVictoria DabóczyAntje DammelUlrike DemskeSophia DöringLudwig EichingerHans-Werner EromsGisbert FanselowEkkehard FelderMarc FelfeUlla FixJürg FleischerPeter GallmannElvira GlaserSusanne GünthnerStefan HabscheidMathilde HennigElke HentschelStefan HinterwimmerHagen HirschmannDagobert HölleinLann HornscheidtEva-Maria JacobsPéter KappelManfred KienpointnerNina KlugClemens KnoblochMichael KotinAlfred LameliMiriam LanglotzAlexander LaschKatrin LehnenMingya LiuAnja Lobenstein-ReichmannHenning LobinKonstanze MarxBirgit MeschSascha MichelChristine MooshammerDamaris NüblingJakob OssnerSandra PappertJörg PetersLudwig RübekeilChristoph SchambergerStefan SchierholzJürgen SchieweJürgen E. SchmidtMirjam SchmuckIngmar SchusterGuido SeilerElena SmirnovaKatrin SteyerBarbara StiebelsAnja StukenbrockRenata SzczepaniakMaria ThurmairJürgen TrouvainKlaus v. HeusingerChristiane v. StutterheimElisabeth VerhoevenPetra VogelIngo WarnkeKlaus WelkeAlexander WerthClaudia Wich-ReifNicole WilkAngelika WöllsteinEvelyn ZieglerGisela Zifonun