Heinz-Simon Keil, Peter Arbogast, Carsten Selke, Gunter Beitinger
March 1, 2017
Abstract
Kurzfassung Der Begriff der „Digitalen Fabrik“ kann dieser Tage in vielerlei Kontext gehört und gelesen werden. Es ist selbstverständlich, dass auch in einem weltweit agierenden und vielfältig engagierten Unternehmen wie der Siemens AG die Digitale Fabrik einen schillernden Charakter aufweist. Vor diesem Hintergrund beschreibt dieser Artikel einen pragmatischen Ansatz, sinnvolle Anwendungsgebiete der digitalen Produktionsplanung zu identifizieren und voneinander abzugrenzen. Darüber hinaus werden Hinweise gegeben, wie und unter welchen Umständen die Einführung Digitaler Fabriken in Unternehmen erfolgreich sein kann. Schließlich findet ein Abgleich zwischen diesem konzeptionellem Rahmenwerk und der derzeit bei Siemens VDO betriebenen Aktivitäten zur Einführung digitaler Produktionsplanungsaktivitäten statt.