Joerg Rainer Noennig, Martin Schulze, Sven Richter, Peter Nyhuis, Tobias Heinen
March 16, 2017
Abstract
Kurzfassung Man kann die Geschäftsarten des produzierenden Gewerbes (Produkt-, System- und Anlagengeschäft) modellhaft nach dem Verhältnis von Wissensanwendung und Wissensgenerierung ordnen. Den höchsten Anteil an der Wissensgenerierung hat dabei das Anlagengeschäft. Die Wissensgenerierung findet sowohl in der Prozessoptimierung als auch in der Produktinnovation statt. Beide setzen eine effektive Kommunikation zwischen den Mitarbeitern des Unternehmens voraus. Daher müssen Unternehmen klären, ob die Kommunikation den Anforderungen durch die Wissensgenerierung entspricht. In einer Fallstudie im Anlagengeschäft wurde eine Kommunikationsanalyse mittels Netgraphing durchgeführt. Ergebnis ist die grafische Darstellung des Kommunikationsnetzwerks, mit der Diskrepanzen zwischen der gemessenen Kommunikation und den Anforderungen an die Wissensgenerierung gezeigt werden können. Sie entspricht weder den Erfordernissen der Prozessoptimierung noch der Produktinnovation. Anhand der Netgraphing-Untersuchung lassen sich auch prinzipielle Lösungsvorschläge unterbreiten, die hier in prozess- und raumbezogene Vorschläge konkretisiert werden.