Reimund Neugebauer, Anett Rennau, Julia Schönherr, Susanne Fischer, Sandy Schellenberger
May 16, 2018
Abstract
Kurzfassung Die Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz obliegt insbesondere den vier Endenergieverbrauchern Industrie, Verkehr, Haushalt und GHD (Gewerbe, Handel, Dienstleistungen). Die Industrie nimmt dabei eine Schlüsselposition ein und Ihr werden trotz bisher erreichter Einsparerfolge weitere Potenziale für Energieeinsparungen zugeschrieben. Vom gesetzgebenden Staat und dem energiebewussten Käufer wird die Industrie zunehmend gezwungen, diese Potenziale auszuschöpfen und die entsprechenden energieeffizienzfördernden Maßnahmen zu ergreifen. Auf diese Weise befindet sich die Industrie im Spannungsfeld zwischen Staat und Käufer. Welcher Art diese Energieeffizienzmaßnahmen sein können und wie sie sich im Zusammenspiel zwischen Staat, Käufer und Industrie auswirken, ist Gegenstand dieses Artikels.