Günther Schuh, Carsten Nee, Bastian Schittny, Dennis Bender
March 21, 2017
Abstract
Kurzfassung Der deutsche Werkzeug- und Formenbau steht im Zuge der fortschreitenden Globalisierung nicht nur vor marktseitigen Herausforderungen, sondern befindet sich auch in einem turbulenten Wandel von traditionellen zu industriellen Fertigungs- und Organisationsprinzipen [1]. Eine falsche Strategie oder deren mangelhafte Umsetzung führt zum wirtschaftlichen Untergang der Unternehmen [2]. Ein vom Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen im Rahmen eines DFG-geförderten Forschungsvorhabens entwickeltes Tool ermöglicht, die strategische Stimmigkeit und Nutzenorientierung im Geschäftsmodell eines Werkzeugbauunternehmens zu überprüfen.