Kerstin Lehmann, Gritt Ott, Bernhard Heyssler, Sigmar Stöhr, Petr Lauterbach, Blanka Kostnerová
March 20, 2017
Abstract
Kurzfassung Die professionelle Ausführung von Transfer ist erforderlich, um Qualität und Effizienz des Wissens- und Technologietransfers zu gewährleisten. Zu dieser Professionalisierung zählt neben der fachlichen, methodischen und sozialen Kompetenz der Transferfachleute auch die Schaffung von Transparenz über Abläufe und Dokumentationsstufen, damit definierte Anknüpfungspunkte für die Kooperation mehrerer Transferfachleute geschaffen werden. Ziel des geförderten Projekts war u. a. die Entwicklung eines Qualifizierungsangebots für Transferfachkräfte. Besondere Berücksichtigung fand die perspektivische Ausrichtung auf den grenzüberschreitenden Transfer zwischen Sachsen und Böhmen. Dieser Beitrag beschreibt den Prozess von der Formulierung eines Leitbildes für Wissens- und Technologietransfer, über die Ableitung der notwendigen Kompetenzen von Transferfachkräften bis zur Durchführung der entsprechenden Qualifizierungsmaßnahme.