Richard Popp, Corinna Liebl, Michael F. Zäh, Dennis Atabay, Ulrich Wagner, Julian Buderus, Johannes Kohl, Jörg Franke
April 19, 2017
Abstract
Kurzfassung Dieser Beitrag gibt einen Überblick über technische Erkenntnisse, welche im Zuge des dreijährigen Forschungsprojekts FOREnergy erarbeitet wurden. Es wird aufgezeigt, welche grundsätzlichen Möglichkeiten produzierende Unternehmen besitzen und auf welchem Wege die Handlungsschwerpunkte zur Flexibilisierung des Energieeinsatzes in der Produktion identifiziert werden können. Ausgehend von dieser Voruntersuchung werden verschiedene Ansätze aufgeführt, welche einen energieflexiblen Betrieb von Produktionsanlagen und Technischer Gebäudeausrüstung, beispielsweise durch den Einsatz intelligenter Speicher- und Steuerungstechnologien, ermöglichen.