Kai Kreisköther, Peter Burggräf, Johannes Wagner, Ansgar Hollah, Sebastian Bertram, Jan Ole Hansen
April 19, 2017
Abstract
Kurzfassung Die hohen Anschaffungskosten von Elektrofahrzeugen im Vergleich zu konventionell betriebenen Fahrzeugen führen bisher zu einer geringen Marktverbreitung. Die Verlängerung der Nutzungsdauer im Erstmarkt, durch die Entwicklung eines update-bzw. remanufacturingfähigen Elektrofahrzeugs, stellt einen innovativen Lösungsansatz zur Erhöhung der Wirtschaftlichkeit von Elektromobilität dar. Im Forschungsprojekt „POLICE“ wird ein Konzept für das Remanufacturing von Elektromobilen entwickelt und in Form von zwei Demonstratoren umgesetzt. Das Konzept beinhaltet dabei die modulare und austauschbare Gestaltung ausgewählter Komponenten, wie z.B. der Batterie, sowie deren Anbindungspunkten. Zudem werden 3D-Druck-Materialien für die Anwendung in Außenhautkomponenten qualifiziert sowie Montage- und Demontagekonzepte für eine wirtschaftliche Produktion von remanufacturingfähigen Elektrofahrzeugen entwickelt.