Sandra Kaczmarek, Natalia Straub, Marina Hofmann, Isabel Köhler, Thiery Härtel
April 29, 2019
Abstract
Kurzfassung Die Umsetzung der Industrie 4.0 findet verstärkt im Shopfloor statt und ist von den Fähigkeiten der operativen Fachkräfte abhängig. Daher müssen Unternehmen ihre Beschäftigten mithilfe innovativer Lernkonzepte auf die neuen Arbeitsanforderungen vorbereiten. Dabei stellen Konzepte wie „Serious Games“ vielversprechende Ansätze dar, die es den Beschäftigten ermöglichen einen ersten Erfahrungsschatz im Umgang mit Industrie-4.0-Technologien und den damit einhergehenden Prozessveränderungen aufzubauen. Dieser Beitrag beschreibt den Einsatz eines Serious Games am Beispiel der Implementierung eines Fahrerlosen-Transportsystems (FTS) im Shopfloor des Produktionswerks Neckarsulm der AUDI AG.