Günther Schuh, Thomas Mühlbradt, Andreas Gützlaff, Julian Ays, Matthias Schmidhuber, Tino Schlosser
February 23, 2021
Abstract
Die Bewältigung der digitalen Transformation ist vor allem für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) eine große Herausforderung. Dabei scheiden sich die Geister bereits bei der generellen Veränderungsnotwendigkeit und ob des wirklichen Nutzens der Digitalisierung. Die Frage für viele KMU bleibt, wie ein erfolgreicher Start in die digitale Transformation gelingen kann. Nach über drei Jahren intensiver Praxisforschung im Projekt „Betriebe und Beschäftigte gestalten die digitale Transformation (KMU 4.0)“ wird hier ein Ansatz für KMU vorgestellt, der sich genau mit dieser Frage auseinandersetzt und einen Beitrag zur nachhaltigen Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit von produzierenden KMU leistet. Der Ansatz sieht die Kombination der drei Handlungsfelder: Betriebliche Lernprojekte, Qualifizierung des Personals und Kooperationen vor. Der Beitrag stellt das dreigeteilte Konzept vor und verdeutlicht es an praktischen Beispielen produzierender Unternehmen.