Siegfried Wirth, Peggy Näser, Jörg Ackermann, Petra Wieland
March 21, 2017
Abstract
Kurzfassung Effiziente zukünftige Produktionssysteme müssen ein hohes Maß an Wandlungsfähigkeit aufweisen. Einen erfolgversprechenden Ansatz stellen dabei kompetenzzellenbasierte Netze dar, welche auf einer kundenorientierten direkten Vernetzung von elementaren Kompetenz- und Leistungseinheiten, den Kompetenzzellen, basieren. Ausgehend von grundlegenden Betrachtungen zum Vernetzungsansatz und zur Kompetenzzelle als Netzknoten wird auf die Weiterentwicklung des herkömmlichen Fertigungsplatzes zur Kompetenzzelle und den damit einhergehenden Veränderungen der Modelle und systemtheoretischen Beschreibung eingegangen. Die Schnittstellenproblematik zwischen Kompetenzzellen wird erörtert. Der Gedanke selbstständig agierender Mikrounternehmen wird anhand der Gestaltungslösung einer Fertigungskompetenzzelle vertieft.