Requires Authentication
Unlicensed
Licensed
May 31, 2013
Abstract
Kurzfassung Die Steigerung der Aufkohlungstemperatur ist die effizienteste Möglichkeit, um die Wirtschaftlichkeit von Einsatzhärtungsprozessen zu steigern. Begrenzende Faktoren sind die Feinkornbeständigkeit, der verfügbaren Stähle, die Kriechfestigkeit der Bauteile und die Beständigkeit von Ofenbauteilen. Die Feinkornbeständigkeit ist nicht nur durch die Legierung der Stähle festgelegt. Die gesamte Produktionskette bestimmt Größe und Verteilung von Ausscheidungen und somit maßgeblich die Wirksamkeit der vorliegenden Legierungselemente. In dem zugrundeliegenden Forschungsvorhaben (AiF 14841) wurden verschiedene Prozessketten für die Stähle 18CrNiMo7-6, 20CrMo5 und 25MoCr4 untersucht. Diese Veröffentlichung beschränkt sich zunächst auf die Darstellung der Ergebnisse für den Werkstoff 18CrNiMo7-6. Weitere Veröffentlichungen aus dem Vorhaben heraus werden folgen.