Neue Open Access Inhalte in Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Buchwissenschaft
Alle ansehen →
veröffentlicht von
allen Verlagen
Third-Party-Tracking – ein Problem aus Sicht des Datenschutzes?
Interview mit Prof. Dr. Alexander Roßnagel, Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alexander Roßnagel
Stärkung der digitalen Transformation
Insgesamt 738 Bibliotheken und Archive erhalten 24,8 Mio. Euro aus dem Förderprogramm „WissensWandel“
Evaluating Digital Divide Based on Big Wireless Logs: A Case Study among Remote Tribes in Taiwan
Ssu-Han Chen,
Huan-Chung Li,
Yi-Ching Liaw,
Chien-Lung Hsu,
Tuan-Vinh Le,
Wei-Ling Luo
Citizen Science an der Zentralbibliothek Zürich. Ein Praxisbericht
Stefan Wiederkehr
Digital Literacy of EFL Students: An Empirical Study in Vietnamese Universities
Lan Anh Thuy Nguyen,
Anita Habók
Mining Eschatology in Seventh-day Adventist Periodicals
Clifford B. Anderson,
Jeri E. Wieringa
Credibility in the time of COVID-19: Cues that audiences look for when assessing information on social media and building confidence in identifying ‘fake news’ about the virus
Amber Hinsley,
Ilwoo Ju,
Taehwan Park,
Jennifer Ohs
Diversitätsorientierte Öffnung als Prozess der Organisationsentwicklung in Bibliotheken
Julia Hauck,
Sylvia Linneberg,
Denise Farag,
Ruth Hartmann
Das Leitbild: Verstetigung eines gelebten Öffnungsprozesses
Julia Hauck,
Sylvia Linneberg,
Anni Steinhagen
Fachgebiet auswählen
- Allgemein
- Altertumswissenschaften
- Architektur und Design
- Asien- und Pazifikwissenschaften
- Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Buchwissenschaft
- Biologie
- Chemie
- Geowissenschaften
- Geschichte
- Industrielle Chemie
- Informatik
- Islam- und Nahostwissenschaft
- Jüdische Studien
- Kulturwissenschaften
- Kunst
- Linguistik und Semiotik
- Literaturwissenschaft
- Materialwissenschaft
- Mathematik
- Medizin
- Musik
- Pharmazie
- Philosophie
- Physik
- Rechtswissenschaften
- Sozialwissenschaften
- Sport und Freizeit
- Technik
- Theologie und Religion
- Wirtschaftswissenschaften