Neue Open Access Inhalte in Musik
Alle ansehen →
veröffentlicht von
allen Verlagen
4. “Rak, Where Is He Now?” Presence / Present
Birgit Abels
Music Worlding in Palau: An Introduction
Birgit Abels
The Big Bang of Musikvermittlung
On the Emergence of a New Social World and Its Future Innovative Potential
Sarah Chaker,
Axel Petri-Preis
Under a Preservation Order?
The Innovative Potential of Musikvermittlung to Renew Concert Life
Sarah Chaker,
Axel Petri-Preis,
Constanze Wimmer
New Model, Same Old Stories?
Reproducing Narratives of Democratization in Music Streaming Debates
Marko Kölbl,
Fritz Trümpi,
Raphaël Nowak,
Benjamin A. Morgan
The Intervision Song Contest
Popular Music and Political Liberalization in the Eastern Bloc
Marko Kölbl,
Fritz Trümpi,
Dean Vuletic
Intensität und narkotische Wirkung von Musik
Gedanken zu Emotionen in gestalteten Konzertsituationen
Irena Müller-Brozovic,
Barbara Balba Weber,
Julia H. Schröder
Neue Musik zwischen Kuhweide und Stadtpalais
Zum orts- und kontextspezifischen Kuratieren beim Festival ZeitRäume Basel
Irena Müller-Brozovic,
Barbara Balba Weber,
Anja Wernicke
Spiegel im Spiegel
Metastasio in Lucia Ronchettis Metaoper Mise en abyme (2015)
Anna Langenbruch,
Daniel Samaga,
Clémence Schupp-Maurer,
Sid Wolters-Tiedge
Mozart als ›männlich verkleidete Schönheit‹ auf der japanischen Theaterbühne
Anna Langenbruch,
Daniel Samaga,
Clémence Schupp-Maurer,
Akiko Yamada
5. Resümee
Frederik Dörfler-Trummer
Fachgebiet auswählen
- Allgemein
- Altertumswissenschaften
- Architektur und Design
- Asien- und Pazifikwissenschaften
- Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Buchwissenschaft
- Biologie
- Chemie
- Geowissenschaften
- Geschichte
- Industrielle Chemie
- Informatik
- Islam- und Nahostwissenschaft
- Jüdische Studien
- Kulturwissenschaften
- Kunst
- Linguistik und Semiotik
- Literaturwissenschaft
- Materialwissenschaft
- Mathematik
- Medizin
- Musik
- Pharmazie
- Philosophie
- Physik
- Rechtswissenschaften
- Sozialwissenschaften
- Sport und Freizeit
- Technik
- Theologie und Religion
- Wirtschaftswissenschaften