
DG Data
DG Data ist der neue Self-Service Bereich für Bibliothekare und Bibliothekarinnen auf degruyter.com für den Zugriff auf Bestandslisten und MARC Records, Nutzungsstatistiken und für Updates von IP-Adressen.
The IP Registry
Wir kooperieren mit The IP Registry, um für Bibliotheken die Prüfung, Überwachung und Aktualisierung von IP-Adressen, mit denen Zugriff auf Inhalte erfolgt, so einfach wie möglich zu gestalten.
Dank The IP Registry, einem Dienst von PSI, sparen Verlage und Bibliotheken Zeit, vereinfachen ihre Abläufe, vermeiden Fehler, erhöhen die Zuverlässigkeit von Nutzungskennzahlen und stellen sicher, dass alle Nutzer/-innen auf die richtigen Inhalte zugreifen können.
The IP Registry ist ein einheitliches Verzeichnis mit über 1,5 Milliarden bestätigten IP-Adressen für weltweit über 60.000 Organisationen, die Inhalte lizenzieren. Es richtet sich an Verlage und Bibliotheken und dient der gesamten wissenschaftlichen Community.
Den Zugang zu The IP Registry finden Sie in unserem Administratorenportal DG Data.
Um Ihre IPs zu ändern oder zu aktualisieren, registrieren Sie sich bitte bei The IP Registry.
Zu den Vorteilen gehören:
Wollen Sie mehr erfahren? Sehen Sie sich unsere aufgezeichnete Informationsveranstaltung zu The IP Registry an.
Bei weiteren Fragen zu The IP Registry werfen Sie einen Blick auf die Seiten von The IP Registry mit häufig gestellten Fragen oder suchen Sie in unseren nachstehenden häufig gestellten Fragen.
Ja, der Dienst ist für alle Bibliotheken kostenlos und wird es auch bleiben, da er von den teilnehmenden Verlagen finanziert wird.