
Jüdische Studien
Unsere Publikationen in den Jüdischen Studien spannen den Bogen vom Alten Orient und dem Hellenistischen Judentum bis in Moderne und Zeitgeschichte. Das Programm ist interdisziplinär. Es umfasst neben theologischen Themen wie Rabbinische Bibelauslegung oder der Wissenschaft des Judentums, auch deutsch-jüdische Geschichte, Holocaust- und Israelstudien sowie die Bereiche Literatur, Sprachen, Kultur und Kunst. Ob digital oder Print, wir wünschen Ihnen anregende Entdeckungen beim Stöbern in unserem Programm der Jüdischen Studien.
Jetzt neu: Das Jüdische Studien Portal ermöglicht erstmals übergreifende Suchen über alle Inhalte unserer Datenbanken vom "Archiv Bibliographia Judaica" bis zur "Encyclopedia of the Bible and Its Reception Online"
WIR BIETEN
- Ein umfassendes Programm zu allen Bereichen der Jüdischen Studien, von frühjüdischer Literatur und Bibelwissenschaft über Philosophie und Literatur bis hin zur Geschichtswissenschaft
- Referenzwerke wie die Holocaust-Edition Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden 1933 – 1945, das Handbook of Israel oder die kommentierte Ausgabe The Jerusalem Talmud
- Datenbanken wie Klemperer Online, die Encyclopedia of Jewish-Christian Relations Online, und das bio-bibliographische Archiv Bibliographia Judaica – Deutschsprachiges Judentum Online - auch übergreifend durchsuchbar im Jüdische Studien Portal
- Interdisziplinäre Ansätze, beispielsweise mit der Reihe Judaism, Christianity, and Islam – Tension, Transmission, Transformation und Key Concepts in Interreligious Discourses
- Ein vielfältiges Angebot an Text- und Handbüchern für Studium und Lehre, die die aktuellsten Entwicklungen des Faches widerspiegeln
Neuerscheinungen
Konferenzen und Events
Wir wollen es wissen! Deshalb besuchen wir Konferenzen in allen Bereichen weltweit.
Auf unserer Konferenzübersicht finden Sie alle Orte, an denen Sie uns dieses Jahr treffen können.
Konferenzen und Events
- Twelfth European Association for Jewish Studies (EAJS) Congress, Frankfurt, Deutschland, 16.–20. Juli 2023
- Annual Meetings of American Academy of Religion / Society of Biblical Literature, San Antonio (TX), 18.–21. November 2023
- 55th Annual Conference of the Association for Jewish Studies, San Francisco, 17.–19. Dezember 2023
Auswahl vergangener digitaler Events
Kontakt
- Tel.:
- +49 (0)89 76902-387
- E-Mail:
- julia.brauch@degruyter.com
- Tel.:
- +49 (0)30 26005-268
- E-Mail:
- sophie.wagenhofer@degruyter.com
- Tel.:
- +49 (0)30 26005-288
- E-Mail:
- ulrike.krauss@degruyter.com
Bleiben Sie auf dem Laufenden

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit De Gruyter Conversations!
De Gruyter Conversations ist ein digitales Magazin, das intelligente und zum Nachdenken anregende Einblicke in aktuelle Themen und Debatten bietet.
Renommierte Partner
- Franz Rosenzweig Minerva Research Centre, Hebrew University Jerusalem
- Society of Biblical Literature
- Abraham Geiger Kolleg Potsdam
- Association for European Jewish Literature Studies
- The Hebrew University Magnes Press, Jerusalem
- Institut für Zeitgeschichte München – Berlin
- Jewish Museum Frankfurt/Main
- Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Potsdam
- Vidal Sassoon International Center for the Study of Antisemitism