Your purchase has been completed. Your documents are now available to view.
Die "Erich Kästner Studien" versammeln textnahe Interpretationen zu einzelnen Schriften, Werkkomplexen und deren Entwicklungen sowie zur Biographie Erich Kästners. Ergänzt werden Monographien und Sammelbände um besondere Editionen aus dem weitumspannenden Œuvre eines der bekanntesten deutschsprachigen Dichter, Erzähler und Publizisten. Dabei kann und soll ein Bild des Autors konturiert werden, das ihn aus der Ecke kleinbürgerlicher Gemütlichkeit herausführt, in die ihn viele seiner Texte und die breite Rezeption seit den 1950er Jahren einengten. Vielmehr ist Erich Kästner als politisch Handelnder und Denkender, als Wissenschaftler und energischer Aufklärer zu entdecken.
Sven Hanuschek, Ludwig-Maximilians-Universität München; Gideon Stiening, Ludwig-Maximilians-Universität München.
For Erich Kästner, moral convictions and political action were one and the same. He initially based this stance on a feeling that he saw pronounced in children, artists, and outsiders. The events of the war transformed this conviction, and Kästner became even more political in the fields of literature and journalism after 1945. This volume traces his development between moral politics and political morality.