Your purchase has been completed. Your documents are now available to view.
The Enzyklopädie des Märchens (“Encyclopaedia of the Folk Tale”) is a reference work presenting the results of almost two centuries of international research in the field of folk narrative tradition past and present. It compares the rich stock of narrative material from the most diverse ethnic groups transmitted orally and through the medium of literature, and presents its social, historical, psychological, and religious backgrounds.
"Mit der Enzyklopädie des Märchens und ihrem Registerband liegt ein unschätzbares Arbeitsinstrument vor, das allen, die sich mit traditionellen Erzählungen im weitesten Sinne befassen, hervorragende Dienste leisten kann [...]"Albert Gier in: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen, 254:2 (2017), 441-443
"De continuiteit van het EM-project is onberispelijk, want jaar na jaar verschijnen een reeks afleveringen, die ‒ zoals nu weer ‒allerlei interessante en internationale stof inzake volksverhalen en dito literatuur aanreiken."Stefaan Top in: Volkskunde 3/2011
"Insgesamt ist das Handbuch eine Fundgrube, auch für viele andere wissenschaftliche Disziplinen. Man wünscht dem wichtigen Werk einen guten Fortgang und viele Benutzer".Hans Bernhard Meyer in: Zeitschrift für katholische Theologie 4/2001
"Alles in allem läßt sich sagen, daß mit dem schnell fortschreitenden Erscheinen der Bände dieses Lexikon sich immer mehr zu einem differenzierten und zugleich stofflich abgerundeten Nachschlagewerk entwickelt hat".Leander Petzold in: Germanistik 3-4 2000
The Enzyklopädie des Märchens ("Encyclopaedia of the Folk Tale") is a reference work presenting the results of almost two centuries of international research in the field of folk narrative tradition past and present. It compares the rich stock of narrative material from the most diverse ethnic groups transmitted orally and through the medium of literature, and presents its social, historical, psychological, and religious backgrounds.