- Publication frequency:
- 2 issues per year
Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft is covered by the following services:
Die Auswahlkriterien für eingereichten Manuskripte sind Originalität, intellektuelles Niveau und sprachliche Präzision. Englischsprachige Beiträge werden nur aufgenommen, wenn sie sich durch ein hohes Maß an Sprachbeherrschung auszeichnen. Je nach Heftkonzept werden Autoren auch direkt eingeladen oder Call of Papers/Abstracts initiiert.
Abstracteinreichungen (Word oder PDF von ca. 1 bis 2 A4-Seiten) an: forschungsstelle.kollektiv@ur.de
Die Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft erhält eine Begutachtung durch die Herausgeber. Zuerst entscheidet sich, ob ein Manuskript angenommen wird oder nicht. Das "Editorial Review" zielt darauf ab, die Lesbarkeit eines Manuskripts zu verbessern. Der Gutachter untersucht das Manuskript auf Möglichkeiten, die Inhalte zu verdeutlichen und zu vereinfachen. Dann nimmt der Gutachter entweder die Änderungen vor und gibt das kommentierte Manuskript an den Autor zurück oder erstellt einen schriftlichen Bericht für die Überarbeitung durch den Autor.