Helmuth Plessner und das Konzept einer dialektischen Anthropologie
Series:
Edition panta rei
Wahnsinn und Zeichen bei Kant, E.T.A. Hoffmann und Thomas Carlyle
Series:
Literalität und Liminalität, 5
Marx, Nietzsche und die Emanzipation des Nichtidentischen in der politischen Theorie
Series:
Edition Moderne Postmoderne
Zeitlichkeit und Imaginativität der Erfahrung nach Adorno und Derrida
Series:
Edition Moderne Postmoderne
Gegendiskurse zur Metaphysik des Subjekts im ästhetischen Denken bei Schlegel, Nietzsche und de Man
Series:
Edition Moderne Postmoderne
Philosophische Begründungsprobleme in Auseinandersetzung mit Hugo Dingler
Series:
Edition Moderne Postmoderne
Immanuel Kants Denken der Zweckmässigkeit und die koloniale Episteme
Series:
Edition Moderne Postmoderne
Zum Verhältnis von Soziologie und Philosophie um 1900
Series:
Sozialtheorie
Die Anthropologie Karl Löwiths im Spannungsfeld von Weber, Buber, Schmitt und Valéry
Series:
Edition Moderne Postmoderne
Ethischer Relationalismus in Anschluss an Hegel
Series:
Edition panta rei