Jump to Content
Jump to Main Navigation
Home
Publications
About Us
English
Deutsch
£
€
$
Sign In
Create Profile
Advanced Search
Help
transcript
degruyter.com
Publications
About Us
Advanced Search
Help
transcript
degruyter.com
Volume 11 (2020): Issue 1 (Aug 2020)
in
Zeitschrift für interkulturelle Germanistik
Titelei
Inhalt
Editorial
Aufsätze
»Die Hand einer Farbigen« Theodor Storms Von Jenseit des Meeres im literatur- und diskursgeschichtlichen Kontext
»Was bleibt vom Heldentum?« Klandestine Autorschaft in Klabunds chinesischen Nachdichtungen Dumpfe Trommel und berauschtes Gong (1915)
Verschwiegene Gründungsgewalt. Anna Seghers’ Das Licht auf dem Galgen (Fragment, 1948/49)
Varianten autobiographischen Schreibens bei Stefanie Zweig. Vom Erlebnis Afrikas zur Darstellung und Dokumentation des Exils
Heterogene Stadträume der Globalisierung. Slums in Texten Meineckes, Tawadas und Trojanows
The Functionalization of the Figure of the Refugee and the Role of the Bildungsbürgertum in Jenny Erpenbeck’s Gehen, Ging, Gegangen (2015) and Bodo Kirchhoff’s Widerfahrnis (2016)
»Hat sie lange Fiaß?« Frauen als Objekte in männlichen Kommunikationspraktiken
Akhi sucht Ukhti. Oder: Sprachkontaktphänomene zwischen dem Deutschen und Arabischen in deutschsprachigen Heiratsanzeigen
Aus Literatur und Theorie
Es gibt keine einsprachigen Texte! Ein Vorschlag für die Literaturwissenschaft
Forum
Irakische Autoren im Migrationsland Deutschland
Rezensionen
Eszter Pabis: Literarische Grenzgänge. Dimensionen der Fremdheit in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur der Schweiz
Birgit Huemer, Eve Lejot, Katrien L. B. Deroey (Hg.): Academic writing across languages: multilingual and contrastive approaches in higher education. L’écriture académique à travers les langues: approches multilingues et contrastives dans l’enseignement supérieur. Wissenschaftliches Schreiben sprachübergreifend: mehrsprachige und kontrastive Ansätze in der Hochschulbildung
Walter Fähnders: Projekt Avantgarde. Avantgardebegriff und avantgardistischer Künstler, Manifeste und avantgardistische Arbeit
Gesellschaft für interkulturell e Germanistik
GiG im Gespräch 2020 / 1
Call for Papers – Interkulturelle Räume. Historische Routen und Passagen der Gegenwart unter besonderer Berücksichtigung des Mittelmeerraums
Autorinnen und Autoren
Hinweise für Autorinnen und Autoren
Journal + Issues
Zeitschrift für interkulturelle Germanistik
Details
Online ISSN:
2198-0330
First published:
31 Jul 2010
Language:
German
Publisher:
transcript
Search
Search
Issue
Journal
Find Article
[3.239.233.139]
3.239.233.139