Palästina bzw. nach 1948 Israel nimmt eine singuläre Rolle unter den Zielorten der deutsch-jüdischen Immigration ein. Hier erschienen zahlreiche deutschsprachige Texte von bedeutenden Schriftstellern, darunter Else Lasker-Schüler, Sammy Gronemann und Schalom Ben-Chorin. Die Datenbank erfasst über Genregrenzen hinweg Schriften der Immigranten und enthält ca. 1.500 bibliographische Einträge, von denen über 250 zu ihren Volltexten verlinkt werden.
Sie enthält u.a.:
Mit Hilfe der Suchkategorie „Sachgebiete“ können gezielt Texte aus den Bereichen der Politik, Religion oder Literatur u.a. gefunden werden. Dazu kommen chronologische Recherchemöglichkeiten, die es dem Nutzer erlauben, schnell und umfassend einen Überblick etwa über die politischen und kulturhistorischen Debatten spezieller Zeitabschnitte zu erarbeiten.
Die parallel erscheinende gedruckte Bibliographie erschließt das Material historisch und systematisch und enthält daneben eine ausführliche historische und literaturgeschichtliche Einleitung.