Zusammenfassung
Die Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg digitalisiert die komplette Briefsammlung des Nürnberger Stadtarztes und Naturwissenschaftlers Christoph Jacob Trew (1695–1769) im Rahmen eines durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst geförderten Projekts. Die Briefe werden anschließend im Kulturportal bavarikon präsentiert. Zur effizienten Steuerung des Digitalisierungsworkflows wurde an der UB Erlangen-Nürnberg die quelloffene Software Kitodo.Production eingeführt und über standardisierte Schnittstellen mit den im Bayerischen Bibliotheksverbund eingeführten Systemen zur Katalogisierung und Präsentation integriert. Das Tool soll für weitere Digitalisierungsprojekte genutzt werden.
Comments (0)