Show Summary Details
Lebende Sprachen
Zeitschrift für interlinguale und interkulturelle Kommunikation
[Living Languages]
Ed. by Schmitt, Peter A. / Lee-Jahnke, Hannelore
2 Issues per year
CiteScore 2016: 0.04
SCImago Journal Rank (SJR) 2016: 0.111
Source Normalized Impact per Paper (SNIP) 2016: 0.003

- Online
- ISSN
- 1868-0267
See all formats and pricing
*Prices in US$ apply to orders placed in the Americas only. Prices in GBP apply to orders placed in Great Britain only. Prices in € represent the retail prices valid in Germany (unless otherwise indicated). Prices are subject to change without notice. Prices do not include postage and handling if applicable. RRP: Recommended Retail Price.
More options …
- Most Downloaded Articles
Most Downloaded Articles
- Missverständnisse und Tabus als Beispiel für interkulturelle Kommunikation zwischen Deutschen und Arabern by Bouchara, Abdelaziz
- Loyalität statt Treue. Vorschläge zu einer funktionalen Übersetzungstypologie by NORD, CHRISTIANE
- Titelseiten
- Paare und Familien in der Anzeigenwerbung – eine interkulturelle Studie by Pittner, Karin and Beaizak, Mohamed
- Titelseiten
- Blinglish by Jansen, Robert
- Regionale Standardvariation im DaF-Unterricht – Pronominaladverbien in Lehrwerken und Standardgrammatiken by Negele, Michaela
- Zu einem wenig beachteten Übersetzungsverfahren by Fleischmann, Eberhard
- Translation Quality Assessment (TQA): A Semiotic Model for Poetry Translation by Dastjerdi, Hossein Vahid/ Khosravani, Yasamin/ Shokrollahi, Masoud and Mohiman, Nasim
- Titelseiten
- Zum Qualitätsbegriff beim Dolmetschen by Kalina, Sylvia
- Bild-Text-Beziehungen beim Filmübersetzen by Mälzer-Semlinger, Nathalie
- Übersetzen als komplexes Problemlösen by Herold, Susann
- Ausbildung von „Universalgenies“? Zum Kompetenzbegriff und translatorischen Kompetenzmodellen by Herold, Susann
- Titelseiten
- Was heißt und warum betreibt man Übersetzungswissenschaft? by REISS, KATHARINA
- Titelseiten
- Forschung zum Dolmetschen im Asylverfahren: Interdisziplinarität und Netzwerke by Pöllabauer, Sonja
- Spracherkennungssysteme im Übersetzungsprozess: Möglichkeiten und Grenzen by Wartig, Alexandra
- Ein Rahmen für eine allgemeine Translationstheorie by VERMEER, HANS J.
Select Volume and Issue
Issues
Volume 63 (2018)
Volume 62 (2017)
Volume 61 (2016)
Volume 60 (2015)
Volume 59 (2014)
Volume 58 (2013)
Volume 57 (2012)
Volume 56 (2011)
Volume 55 (2011)
Volume 54 (2009)
Volume 53 (2008)
Volume 52 (2007)
Volume 51 (2006)
Volume 50 (2005)
Volume 49 (2004)
Volume 48 (2003)
Volume 47 (2002)
Volume 46 (2001)
Volume 45 (2000)
Volume 44 (1999)
Volume 43 (1998)
Volume 42 (1997)
Volume 41 (1996)
Volume 40 (1995)
Volume 39 (1994)
Volume 38 (1993)
Volume 37 (1992)
Volume 36 (1991)
Volume 35 (1990)
Volume 34 (1989)
Volume 33 (1988)
Volume 32 (1987)
Volume 31 (1986)
Volume 30 (1985)
Volume 29 (1984)
Volume 28 (1983)
Volume 27 (1982)
Volume 26 (1981)
Volume 25 (1980)
Volume 24 (1979)
Volume 23 (1978)
Volume 22 (1977)
Volume 21 (1976)
Volume 20 (1975)
Volume 19 (1974)
Volume 18 (1973)
Volume 17 (1972)
Volume 16 (1971)
Volume 15 (1970)
Volume 14 (1969)
Volume 13 (1968)
Volume 12 (1967)
Volume 11 (1966)
Volume 10 (1965)
Volume 9 (1964)
Volume 8 (1963)
Volume 7 (1962)
Volume 6 (1961)
Volume 5 (1960)
Volume 4 (1959)
Volume 3 (1958)
Volume 2 (1957)
- Titelseiten
- Zu neuen Tendenzen in der politischen Sprache Russlands
- Ist oder ?Über die Wiedergabe des absoluten Komparativs im Italienischen
- Translatologische Perzeptionsstudien als Grundlage der Bestimmung gelungener Übersetzungen
- Broadening approaches for enhancing proactive commitment and performance within virtual environments in Translation Studies
- On denominalization in Polish-English translationImplications for translation teaching
- Zur Anwendung der Dolmetschstrategien auf das Dolmetschen Deutsch-Chinesisch
- Kurzformen in Fachtexten und das Problem ihrer Übersetzung ins Arabische – Ein Modell anhand technischer Texte
- Stauffenburg, Handbücher Band 12, 388 Seiten, geb. ISBN 978-3-86057-236-8, 49,80 €
- Berlin: Transüd. Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens 58. Frank & Timme. Verlag für wissenschaftliche Literatur. 374 Seiten + Anhänge: 97 Seiten.
Volume 60, Issue 1 (Apr 2015)
Titelseiten
- Save
- Free Access
Artikel
Zu neuen Tendenzen in der politischen Sprache Russlands
Fleischmann, Eberhard
Page 1
Published Online: 04/09/2015
Ist ein älterer Herr un signore anziano oder un signore piuttosto anziano?
Masiero, Federica
Page 81
Published Online: 04/09/2015
Translatologische Perzeptionsstudien als Grundlage der Bestimmung gelungener Übersetzungen
Sinner, Carsten / Morales Tejada, Beatriz
Page 111
Published Online: 04/09/2015
Broadening approaches for enhancing proactive commitment and performance within virtual environments in Translation Studies
Postigo Pinazo, Encarnación
Page 124
Published Online: 04/09/2015
On denominalization in Polish-English translation
Lewandowski, Marcin
Page 145
Published Online: 04/09/2015
Zur Anwendung der Dolmetschstrategien auf das Dolmetschen Deutsch-Chinesisch
Zhang, Yanna
Page 164
Published Online: 04/09/2015
Kurzformen in Fachtexten und das Problem ihrer Übersetzung ins Arabische – Ein Modell anhand technischer Texte
Abdelaty, Ragab M.
Page 177
Published Online: 04/09/2015
Rezension
Stolze, Radegundis (2014): Praxishandbuch Urkundenübersetzung. Fertigkeiten – Terminologie – Rechtssprache. Stauffenburg, Handbücher Band 12, 388 Seiten, geb. ISBN 978-3-86057-236-8, 49,80 €
Bălăcescu, Ioana / Stefanink, Bernd
Page 192
Published Online: 04/09/2015
Dinah Krenzler-Behm (2013): Authentische Aufträge in der Übersetzerausbildung. Ein Leitfaden für die Übersetzungsdidaktik. Berlin: Transüd. Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens 58. Frank & Timme. Verlag für wissenschaftliche Literatur. 374 Seiten + Anhänge: 97 Seiten.
Helin, Irmeli
Page 196
Published Online: 04/09/2015
- Titelseiten
- Zu neuen Tendenzen in der politischen Sprache Russlands
- Ist ein älterer Herr un signore anziano oder un signore piuttosto anziano? Über die Wiedergabe des absoluten Komparativs im Italienischen
- Translatologische Perzeptionsstudien als Grundlage der Bestimmung gelungener Übersetzungen
- Broadening approaches for enhancing proactive commitment and performance within virtual environments in Translation Studies
- On denominalization in Polish-English translation Implications for translation teaching
- Zur Anwendung der Dolmetschstrategien auf das Dolmetschen Deutsch-Chinesisch
- Kurzformen in Fachtexten und das Problem ihrer Übersetzung ins Arabische – Ein Modell anhand technischer Texte
- Stolze, Radegundis (2014): Praxishandbuch Urkundenübersetzung. Fertigkeiten – Terminologie – Rechtssprache. Stauffenburg, Handbücher Band 12, 388 Seiten, geb. ISBN 978-3-86057-236-8, 49,80 €
- Dinah Krenzler-Behm (2013): Authentische Aufträge in der Übersetzerausbildung. Ein Leitfaden für die Übersetzungsdidaktik. Berlin: Transüd. Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens 58. Frank & Timme. Verlag für wissenschaftliche Literatur. 374 Seiten + Anhänge: 97 Seiten.
Comments (0)