Neue Zeitschrift für Systematische Theologie und Religionsphilosophie
Ed. by Schwöbel, Christoph
Together with Andersen, Svend / Bayer, Oswald / Brom, Luco / Coakley, Sarah / Hermanni, Friedrich / Jeanrond, Werner / Pilgrim Lo, Wing-Kwong / Saarinen, Risto / Sparn, Walter / Storrar, William / Volf, Miroslav
CiteScore 2018: 0.15
SCImago Journal Rank (SJR) 2018: 0.159
Source Normalized Impact per Paper (SNIP) 2018: 0.529

- Online
- ISSN
- 1612-9520
- Most Downloaded Articles
Most Downloaded Articles
- Das Problem der Theodizee im Werk von Paul Tillich
- Natürliche Theologie und Offenbarungstheologie. Ein theologiegeschichtlicher Überblick by Birkner, Hans-Joachim
- Die communicatio idiomatum als Achse und Motor der Theologie Luthers. Der ›fröhliche Wechsel‹ als hermeneutischer Schlüssel zu Abendmahlslehre, Anthropologie, Seelsorge, Naturtheologie, Rhetorik und Humor by Steiger, Johann Anselm
- Frontmatter
- Frontmatter
- Der Glaube an die Wissenschaften und der methodische Atheismus – Zur religiösen Dialektik der wissenschaftlich-technischen Zivilisation by Tetens, Holm
- Der ontologische Gottesbeweis
- Masthead
- Die Christliche Sittenlehre Friedrich Schleiermachers — Versuch einer sozialethischen Aktualisierung by Keil, Siegfried
- Frontmatter
- Gott als Liebe denken – Anliegen und Optionen des Offenen Theismus by Grössl, Johannes
- Hegels Geschichtsphilosophie by Weichel, Erich
- Natalität Eine noch junge Begriffskarriere in der Anthropologie by Theißen, Henning
- Masthead by null
- Der Gott der Philosophen Überlegungen zur Natürlichen Theologie by Tetens, Holm
- DIE BEDEUTUNG DER GOTTESPRÄDIKATE BEI THOMAS VON AQUIN by Lyttkens, Hampus
- Frontmatter
- Die Bedeutung der Theologie für die Philosophie Walter Benjamins by Günther, Henning
- Die geschichtliche Bedeutung der Subjektivitätstheorie Edmund Husserls by Lübbe, Hermann
- Das Heilshandeln und das Welthandeln Gottes Gedanken zur Lehrgestaltung des Providentia-Glaubens in der evangelischen Dogmatik by Ratschow, Carl Heinz
Issues
Volume 61 (2019)
Volume 60 (2018)
Volume 59 (2017)
Volume 58 (2016)
Volume 57 (2015)
Volume 56 (2014)
Volume 55 (2013)
Volume 54 (2012)
Volume 53 (2011)
Volume 52 (2010)
Volume 51 (2009)
Volume 50 (2008)
Volume 49 (2008)
Volume 48 (2007)
Volume 47 (2005)
Volume 46 (2004)
Volume 45 (2003)
Volume 44 (2002)
Volume 43 (2001)
Volume 42 (2000)
Volume 41 (1999)
Volume 40 (1998)
Volume 39 (1997)
Volume 38 (1996)
Volume 37 (1995)
Volume 36 (1994)
Volume 35 (1993)
Volume 34 (1992)
Volume 33 (1991)
Volume 32 (1990)
Volume 31 (1989)
Volume 30 (1988)
Volume 29 (1987)
Volume 28 (1986)
Volume 27 (1985)
Volume 26 (1984)
Volume 25 (1983)
Volume 24 (1982)
Volume 23 (1981)
Volume 22 (1980)
Volume 21 (1979)
Volume 20 (1978)
Volume 19 (1977)
Volume 18 (1976)
Volume 17 (1975)
Volume 16 (1974)
Volume 15 (1973)
Volume 14 (1972)
Volume 13 (1971)
Volume 12 (1970)
Volume 11 (1969)
Volume 10 (1968)
Volume 9 (1967)
Volume 8 (1966)
Volume 7 (1965)
Volume 6 (1964)
Volume 5 (1963)
Volume 4 (1962)
Volume 3 (1961)
Volume 2 (1960)
Volume 1 (1959)
Volume 32, Issue 2 (Jan 1990)
Erfahrung – Exegese – Dogmatik. Luthers Lied »Nun freut euch, lieben Christen gmein«
Brecht, Martin
Page 94
Published Online: 10/19/2009
Hoc libro maxime fides docetur Deuteronomium 1, 19–46 bei Martin Luther und Johann Gerhard
Perlitt, Lothar
Page 105
Published Online: 10/19/2009
Existenzverwirklichung und Religion. Zum Werden von Schleiermachers Religionsbegriff
Schock, Werner
Page 115
Published Online: 10/19/2009
Die Einheit von Gotteserkenntnis und Selbsterkenntnis Beobachtungen anhand von Luthers Römerbrief-Vorlesung
Ringleben., Joachim
Page 125
Published Online: 10/19/2009
Ist der Glaube keine Weltanschauung? Eine Bemerkung zu Rudolf Bultmanns »Theologischer Enzyklopädie«
Mahlmann, Theodor
Page 134
Published Online: 10/19/2009
Der Glaube als Voraussetzung für ein wahres Denken Gottes. Zu Kant und dem Problem von Theologie und Ökonomie
Mildenberger, Friedrich
Page 143
Published Online: 10/19/2009
Poet der Welt und Schöpfung aus dem Nichts. Bemerkungen im Hinblick auf einen von Alfred North Whitehead sowie bereits von Wilhelm von Ockham glossierten Text
Geißer, Hans Friedrich
Page 166
Published Online: 10/19/2009
Das Gesetz in der Unterscheidung von Gesetz und Evangelium
Götz Göckeritz, Hermann
Page 181
Published Online: 10/19/2009
Von der Unmöglichkeit oder auch Unfähigkeit, über Glück zu predigen
Daiber, Karl-Fritz
Page 195
Published Online: 10/19/2009
Mit dem Bösen leben. Zur Aktualität des Theodizeeproblems
Sparn, Walter
Page 207
Published Online: 10/19/2009
Theologie und Philosophie in produktivem Konflikt
Bayer, Oswald
Page 226
Published Online: 10/19/2009
Comments (0)