Public Health Forum
Forschung - Lehre - Praxis
Ed. by Huber, Monika / Blättner, Beate / Hollederer, Alfons / Kula, Antje / Kuntz, Benjamin / Loss , Julika / Plaumann, Martina / Pundt, Johanne / Räbiger, Jutta / Reschauer, Georg / Schott, Thomas / Siegel, Achim / Spallek, Jacob / Steinhauser, Tanja / Walter, Ulla / Wildner, Manfred / Wolfram, Nicole
CiteScore 2018: 0.13
SCImago Journal Rank (SJR) 2018: 0.131
Source Normalized Impact per Paper (SNIP) 2018: 0.143

- Online
- ISSN
- 1876-4851
- Most Downloaded Articles
Most Downloaded Articles
- Frontmatter
- Frontmatter
- Welche Kosten verursacht das letzte Lebensjahr?
- Frontmatter
- Frontmatter
- Corrigendum zu: Positionspapier zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgungsforschung und zu Themen für künftige Ausschreibungen von Forschungsvorhaben by Klemperer, David/ Bauer, Ullrich/ Francke, Robert/ Dierks, Marie-Luise/ Robra, Bernt-Peter/ Rosenbrock, Rolf and Windeler, Jürgen
- Frontmatter
- Digitalisierung, E-Health, Telemedizin… Was ist was? by Reulke, Kerstin
- Warum bleiben Menschen gesund? – Salutogenese, Resilienz und Gesundheitskompetenz by Faltermaier, Toni
- Psychische Gesundheit: Definition und Relevanz by Schlipfenbacher, Carina and Jacobi, Frank
- Positionspapier zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgungsforschung und zu Themen für künftige Ausschreibungen von Forschungsvorhaben by Klemperer, David/ Bauer, Ullrich/ Francke, Robert/ Dierks, Marie-Luise/ Robra, Bernt-Peter/ Rosenbrock, Rolf and Windeler, Jürgen
- Neue Chancen und Grenzen der Gesundheitsförderung in der GKV by Eberle, Gudrun
- Wohnen im Alter: Bezüge zu Autonomie, Identität und Wohlbefinden by Wahl, Hans-Werner and Oswald, Frank
- ,,Bewegte Schule‘‘ – Beitrag zur Gesundheitsförderung by Scholz, Uwe and Ungerer-Röhrich, Ulrike
- Kernziele als Qualitätskriterien von Gesundheitssport by Brehm, Walter and Bös, Klaus
- Qualitätsaspekte von Gesundheits-Apps: Wie lässt sich Qualität erkennen? by Scherenberg, Viviane
- Chronische Erkrankungen – Epidemiologische Entwicklung und die Bedeutung für die Öffentliche Gesundheit by Scheidt-Nave, Christa
- Migration und Gesundheit by Razum, Oliver and Spallek, Jacob
- Public Health Infos
- Muskel-Skelett-Erkrankungen: Bedeutung von Bewegungsmangel und sportlicher Aktivität by Wessinghage, Thomas and Morsch, Arne
Issues
Volume 27 (2019)
Volume 26 (2018)
Volume 25 (2017)
Volume 24 (2016)
Volume 23 (2015)
Volume 22 (2014)
Volume 21 (2013)
Volume 20 (2012)
Volume 19 (2011)
Volume 18 (2010)
Volume 17 (2009)
Volume 16 (2008)
Volume 15 (2007)
Volume 14 (2006)
Volume 13 (2005)
Volume 12 (2004)
Volume 11 (2003)
Volume 10 (2002)
Volume 9 (2001)
Volume 8 (2000)
Volume 7 (1999)
Volume 6 (1998)
Volume 5 (1997)
Volume 4 (1996)
Volume 3 (1995)
Volume 2 (1994)
Volume 1 (1993)
Volume 24, Issue 1 (Mar 2016)
Regionale Versorgungsunterschiede
- Bookmark
- Free Access
Bedarfsgerechte Versorgung – Ein Überblick gängiger Definitionen
Scholten, Nadine / Karbach, Ute / Pfaff, Holger
Page 6
Published Online: 03/10/2016
Zusammenhang zwischen sozioregionaler Lage und ambulant-ärztlichem Versorgungsbedarf
Schulz, Mandy / Czihal, Thomas / Erhart, Michael / Bätzing-Feigenbaum, Jörg / von Stillfried, Dominik
Page 9
Published Online: 03/10/2016
Plädoyer für eine regional differenzierte, sektorenübergreifende Versorgung
Hämel, Kerstin
Page 15
Published Online: 03/10/2016
Evaluation einer regionalen integrierten Vollversorgung mit GKV-Routinedaten – Probleme und Herausforderungen
Siegel, Achim / Köster, Ingrid / Maun, Andy R. / Niebling, Wilhelm / Schubert, Ingrid
Page 17
Published Online: 03/10/2016
Regionale Gesundheitskonferenzen und Gesundheitsregionenplus in Deutschland: Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualitäten
Hollederer, Alfons
Page 22
Published Online: 03/10/2016
Ausrichtung innovativer Versorgungskonzepte für multimorbide Patienten
Gräßel, Elmar / Hollederer, Alfons / Drexler, Hans / Kolominsky-Rabas, Peter
Page 30
Published Online: 03/10/2016
Schulunfälle im regionalen Vergleich
Dieterich, Sven / Hofmann, Rüdiger / Hübner, Horst
Page 33
Published Online: 03/10/2016
Place of residence and cancer survival in Germany – regional disparities and possible causes
Jansen, Lina / Brenner, Hermann
Page 36
Published Online: 03/10/2016
Die Sicherstellung der ambulanten ärztlichen Versorgung auf dem Land
Lehmann, Kathleen / Uhlemann, Thomas
Page 39
Published Online: 03/10/2016
Identifikation von schwer zu versorgenden Regionen in der hausärztlichen Versorgung – welche Faktoren müssen wir berücksichtigen?
Tangermann, Ulla / Kleij, Kim-Sarah / Krauth, Christian / Eric Amelung, Volker
Page 42
Published Online: 03/10/2016
Kleinräumige und kommunal organisierte Bedarfsplanung als Zukunftskonzept
Greß, Stefan / Stegmüller, Klaus
Page 45
Published Online: 03/10/2016
Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum: Ziele, Chancen, Hindernisse
Ried, Walter
Page 47
Published Online: 03/10/2016
Lösungsansätze für eine bedarfsgerechte Versorgungsplanung
Ozegowski, Susanne
Page 50
Published Online: 03/10/2016
Strategien zur Überwindung regionaler Versorgungsunterschiede am Beispiel Brustkrebs
Prechel-Radon, Sebastian / Räbiger, Jutta
Page 52
Published Online: 03/10/2016
(Stipendien-) Programme für Medizinstudierende zur Förderung der Niederlassung im ländlichen Raum
Böhme, Klaus / Kotterer, Angela / Maun, Andy
Page 55
Published Online: 03/10/2016
Gesundheit verbessern und fördern – Ein Schwerpunkt in der medizin-geografischen Forschung
Luther, Stephan / Schweikart, Jürgen / Scharlach, Holger
Page 59
Published Online: 03/10/2016
Comments (0)