Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen
Ed. by Blome-Drees, Johannes / Brazda, Johann / Doluschitz, Reiner / Kling, Michael / Lehmann, Matthias / Spiller, Achim / Taisch, Franco
4 Issues per year

- Online
- ISSN
- 2366-0414
- Most Downloaded Articles
Most Downloaded Articles
- Das Compliance-Kontroll-Konzept von Wertpapierdienstleistungsunternehmen nach den MaComp – Handlungsempfehlungen aus Sicht der Wirtschaftsprüfung by Hell, Elmar and Hahn, Jens
- Werner Grosskopf zum 75. Geburtstag by Doluschitz, Reiner
- Fusion von Genossenschaftsbanken – Hinweise zur Vermeidung von Fehlerquellen: Erfahrungen und Lösungsansätze aus der anwaltlichen Praxis by Bultmann, Stephan J.
- Seniorengenossenschaften by Rudel, Miriam/ Görtler, Edmund and Abraham, Martin
- Bedeutungswandel des sozialen Gedankens im modernen Genossenschaftswesen by Ringle, Günther
- Eberhard Dülfer zum 90. Geburtstag by Beuthien, Volker and Laurinkari, Juhani
- Weinqualität in unterschiedlichen Organisationsformen by Hildenbrand, Andreas and Höhler, Julia
- Abschluss der EU-Reform zur Abschlussprüfung – Ausgewählte Regulierungsmaßnahmen im Überlick by Velte, Patrick
- Die neuen Eigenkapitalvorschriften nach Basel III – Was deutsche Kreditgenossenschaften erwartet by Domikowsky, Christian/ Hesse, Frederik and Pfingsten, Andreas
- Johann Lang, Ludwig Weidmüller, Genossenschaftsgesetz. Gesetz betreffend die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Mit Erläuterungen zum Umwandlungsgesetz und zur Europäischen Genossenschaft (SCE). Bearbeitet von Dirk J. Lehnhoff und Jan Holthaus by Krimphove, Dieter
- Liquiditätskennzahlen nach Basel III – Die neuen Herausforderungen für Depot A-Management und Refinanzierungsstruktur by Hagen, Louis/ Götzl, Stephan and Aberger, Alexander
- Forschungsstelle für Genossenschaftswesen an der Universität Hohenheim by Doluschitz, Reiner
- Titelei
- Problemfelder und mögliche Lösungsansätze bei genossenschaftlichen Bürgerwindparks: Ressourcenmobilisierung und Projektakquise by Holstenkamp, Lars and Degenhart, Heinrich
- Auswirkungen der europäischen Basel III-Umsetzung auf die Kreditvergabe deutscher Genossenschaftsbanken by Parise, Raffaele and Nitzsch, Rüdiger von
- Burchard Bösche, Adolph von Elm „Der ungekrönte König von Hamburg“. Gewerkschafter – Genossenschafter – Sozialdemokrat. Eine Biografie by Peter, Armin
- Reform der europäischen Abschlussprüfung – Stresstest auch für die genossenschaftliche Prüfung by Ott, Eckhard and Bühler, Hans-Hilmar
- Sozialgenossenschaften in Deutschland: Eine diskursgeleitete phänomenologische Annäherung by Ravensburg, Nicole Göler von
- Digitalisierung bei Genossenschaften by Peter, Marc K. and Jungmeister, Alexander
- Einrichtung einer Compliance-Stelle – Von der Planung über die Umsetzung bis hin zur Erfolgskontrolle by Metz, Matthias/ Kreuziger, Volker and Otterbach, Dirk
Issues
Volume 67 (2017)
Volume 66 (2016)
Volume 65 (2015)
Volume 64 (2014)
Volume 63 (2013)
Volume 62 (2012)
Volume 61 (2011)
Volume 60 (2010)
Volume 59 (2009)
Volume 58 (2008)
Volume 57 (2007)
Volume 56 (2006)
Volume 55 (2005)
Volume 54 (2004)
Volume 53 (2003)
Volume 52 (2002)
Volume 51 (2001)
Volume 50 (2000)
Volume 49 (1999)
Volume 48 (1998)
Volume 47 (1997)
Volume 46 (1996)
Volume 45 (1995)
Volume 44 (1994)
Volume 43 (1993)
Volume 42 (1992)
Volume 41 (1991)
Volume 40 (1990)
Volume 39 (1989)
Volume 38 (1988)
Volume 37 (1987)
Volume 36 (1986)
Volume 35 (1985)
Volume 34 (1984)
Volume 33 (1983)
Volume 32 (1982)
Volume 31 (1981)
Volume 30 (1980)
Volume 29 (1979)
Volume 28 (1978)
Volume 27 (1977)
Volume 26 (1976)
Volume 25 (1975)
Volume 24 (1974)
Volume 23 (1973)
Volume 22 (1972)
Volume 21 (1971)
Volume 20 (1970)
Volume 19 (1969)
Volume 18 (1968)
Volume 17 (1967)
Volume 16 (1966)
Volume 15 (1965)
Volume 14 (1964)
Volume 13 (1963)
Volume 12 (1962)
Volume 11 (1961)
Volume 10 (1960)
Volume 9 (1959)
Volume 8 (1958)
Volume 7 (1957)
Volume 6 (1956)
Volume 5 (1955)
Volume 4 (1954)
Volume 3 (1953)
Volume 2 (1952)
Volume 1 (1950)
- Titelei
- Inhalt
- Vorwort der Herausgeber zum Sonderheft über: Aufgaben und Ziele der Genossenschaften in heutiger Zeit
- Aufgaben und Ziele der Genossenschaften in heutiger Zeit vom Standpunkt des Erzeugers
- Aufgaben und Ziele der Genossenschaften In heutiger Zeit vom Standpunkt des Verbrauchers
- Diskussion zu den Vortragen von K. Langenheim und G. Dahrendorf
- Wo stehen die Genossenschaften heute?
- Diskussion zu dem Vortrage von Prof. Dr. J. M. Back
- Finanzierungsprobleme und Finanzieruiigeaufgaben der Genossenschaften in heutiger Zeit
- Die Rationalisierung im Genossenschaftswesen
- Diskussion zu den Vortrügen von Dr. J. Brecht und Prof. Dr. R. Henzler
- Die Aufgabe der Wissenschaft bei der internationalen Zusammenarbeit der Genossenschaften
- Genossenschaft und Erwerbsunternehmung
- Die Rechtsstellung der nichteingetragenen Genossenschaft
- Rechtsstellung der Mitgliedervertreter und des Aufsichterate im Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit
- Das Konsumgenossenschaftswesen in Holland
- Genossenschaftliche Chronik
- Juristische Chronik
- Steuerchronik
- Buchbesprechungen
- Bibliographie des Genossenschaftswesens
- Die Funktionen der ländlichen Genossenschaften in der deutschen Agrarpolitik der Gegenwart und Zukunft
- Wesen und Bedeutung der landwirtschaftlichen Genossenschaften in West-Europa
- Die Genossenschaft — eine Unternehmung?
- Zur Stellung der Kreditgenossenschaften im Geld- und Kapitalmarkt
- Genossenschaften und unlauterer Wettbewerb
- Genossenschaftliche Chronik
- Juristische Chronik
- Buchbesprechungen
- Genossenschaften und deutsche staatliche Kartellpolitik der Gegenwart in rechtlicher Sicht
- Genossenschaften und staatliche Kartellpolitik der Gegenwart in ökonomischer Sicht
- Traditionale Rückvergütung und umsatzgestaffelte Überschußanteile
- Die strafrechtliche Verantwortlichkeit der Genossenschaftsorgane
- Die eingetragene Genossenschaft als Beispiel gesetzlicher Typenbeschränkung
- Das Genossenschaftswesen in Italien
- Genossenschaftliche Chronik
- Juristische Chronik
- Buchbesprechungen
Volume 4, Issue 1 (Sep 1954)
- Save
- Free Access
Vorwort der Herausgeber zum Sonderheft über: Aufgaben und Ziele der Genossenschaften in heutiger Zeit
Page 1
Published Online: 02/17/2017
Aufgaben und Ziele der Genossenschaften in heutiger Zeit vom Standpunkt des Erzeugers
Langenheim, Konrad
Page 2
Published Online: 02/17/2017
Aufgaben und Ziele der Genossenschaften In heutiger Zeit vom Standpunkt des Verbrauchers
Dahrendorf, Gustav
Page 17
Published Online: 02/17/2017
Diskussion zu den Vortragen von K. Langenheim und G. Dahrendorf
Singer, J.
Page 31
Published Online: 02/17/2017
Diskussion zu dem Vortrage von Prof. Dr. J. M. Back
Weippert, G.
Page 69
Published Online: 02/17/2017
Finanzierungsprobleme und Finanzieruiigeaufgaben der Genossenschaften in heutiger Zeit
Brecht, Julius
Page 70
Published Online: 02/17/2017
Diskussion zu den Vortrügen von Dr. J. Brecht und Prof. Dr. R. Henzler
Lang, J.
Page 109
Published Online: 02/17/2017
Die Aufgabe der Wissenschaft bei der internationalen Zusammenarbeit der Genossenschaften
Seraphim, Hans-Jürgen
Page 121
Published Online: 02/17/2017
Die Rechtsstellung der nichteingetragenen Genossenschaft
Paulick, Heinz
Page 149
Published Online: 02/17/2017
Rechtsstellung der Mitgliedervertreter und des Aufsichterate im Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit
Adler, Waldemar
Page 162
Published Online: 02/17/2017
Die Funktionen der ländlichen Genossenschaften in der deutschen Agrarpolitik der Gegenwart und Zukunft
Lübke, Heinrich
Page 205
Published Online: 02/17/2017
Wesen und Bedeutung der landwirtschaftlichen Genossenschaften in West-Europa
Frietema, Härmen Job
Page 216
Published Online: 02/17/2017
Zur Stellung der Kreditgenossenschaften im Geld- und Kapitalmarkt
Ehrlicher, Wehner
Page 246
Published Online: 02/17/2017
Genossenschaften und deutsche staatliche Kartellpolitik der Gegenwart in rechtlicher Sicht
Westermann, Harry
Page 297
Published Online: 02/17/2017
Genossenschaften und staatliche Kartellpolitik der Gegenwart in ökonomischer Sicht
Odhe, Thorsten
Page 307
Published Online: 02/17/2017
Traditionale Rückvergütung und umsatzgestaffelte Überschußanteile
Henzler, Reinhold
Page 323
Published Online: 02/17/2017
Die strafrechtliche Verantwortlichkeit der Genossenschaftsorgane
Kohlhaas, Max
Page 336
Published Online: 02/17/2017
Die eingetragene Genossenschaft als Beispiel gesetzlicher Typenbeschränkung
Reinhardt, Rudolf
Page 347
Published Online: 02/17/2017
- Titelei
- Inhalt
- Vorwort der Herausgeber zum Sonderheft über: Aufgaben und Ziele der Genossenschaften in heutiger Zeit
- Aufgaben und Ziele der Genossenschaften in heutiger Zeit vom Standpunkt des Erzeugers
- Aufgaben und Ziele der Genossenschaften In heutiger Zeit vom Standpunkt des Verbrauchers
- Diskussion zu den Vortragen von K. Langenheim und G. Dahrendorf
- Wo stehen die Genossenschaften heute?
- Diskussion zu dem Vortrage von Prof. Dr. J. M. Back
- Finanzierungsprobleme und Finanzieruiigeaufgaben der Genossenschaften in heutiger Zeit
- Die Rationalisierung im Genossenschaftswesen
- Diskussion zu den Vortrügen von Dr. J. Brecht und Prof. Dr. R. Henzler
- Die Aufgabe der Wissenschaft bei der internationalen Zusammenarbeit der Genossenschaften
- Genossenschaft und Erwerbsunternehmung
- Die Rechtsstellung der nichteingetragenen Genossenschaft
- Rechtsstellung der Mitgliedervertreter und des Aufsichterate im Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit
- Das Konsumgenossenschaftswesen in Holland
- Genossenschaftliche Chronik
- Juristische Chronik
- Steuerchronik
- Buchbesprechungen
- Bibliographie des Genossenschaftswesens
- Die Funktionen der ländlichen Genossenschaften in der deutschen Agrarpolitik der Gegenwart und Zukunft
- Wesen und Bedeutung der landwirtschaftlichen Genossenschaften in West-Europa
- Die Genossenschaft — eine Unternehmung?
- Zur Stellung der Kreditgenossenschaften im Geld- und Kapitalmarkt
- Genossenschaften und unlauterer Wettbewerb
- Genossenschaftliche Chronik
- Juristische Chronik
- Buchbesprechungen
- Genossenschaften und deutsche staatliche Kartellpolitik der Gegenwart in rechtlicher Sicht
- Genossenschaften und staatliche Kartellpolitik der Gegenwart in ökonomischer Sicht
- Traditionale Rückvergütung und umsatzgestaffelte Überschußanteile
- Die strafrechtliche Verantwortlichkeit der Genossenschaftsorgane
- Die eingetragene Genossenschaft als Beispiel gesetzlicher Typenbeschränkung
- Das Genossenschaftswesen in Italien
- Genossenschaftliche Chronik
- Juristische Chronik
- Buchbesprechungen
Comments (0)