Zeitschrift für Wirtschaftspolitik
Ed. by Donges, Juergen B. / Krause, Michael / Roth, Steffen J. / Watrin, Christian

- Online
- ISSN
- 2366-0317
- Most Downloaded Articles
Most Downloaded Articles
- Die Versorgungswirklichkeit ist nicht schwarz/weiß – Gesetzliche und private Krankenversicherung in der Versorgung by Wasem, Jürgen
- Teilhabe für arbeitsmarktferne Arbeitslose durch einen Sozialen Arbeitsmarkt – Chancen und Risiken eines notwendigen Instruments by Kupka, Peter/ Möller, Joachim/ Lobato, Philipp Ramos and Wolff, Joachim
- Zyklische Mehrheiten, Stimmentausch und Stabilität. Konsequenzen für die normative Konstitutionenanalyse des Deutschen Bundesrates by Voßwinkel, Jan S.
- Titelei
- Industrie 4.0: Wirkungen auf den Arbeitsmarkt und politische Herausforderungen by Weber, Enzo
- Titelei
- Titelseiten
- Rigider Arbeitsmarkt oder ungleiche Einkommensverteilung – Ein unlösbares Dilemma? by Berthold, Norbert/ Fehn, Rainer and Thode, Eric
- Zur Durchführbarkeit einer Devisentransaktionssteuer – Anmerkungen zur Machbarkeitsstudie von Prof. Paul Bernd Spahn by Fendel, Ralf and Stadtmann, Georg
- Ausländische Direktinvestitionen in Deutschland – die große Angst vor China by Görg, Holger
- ÖPP – Eine vorteilhafte Beschaffungsvariante für die künftige Infrastrukturgesellschaft by Sieg, Gernot and Wigger, Berthold U.
- Wie sinnvoll ist die Regionalpolitik der Europäischen Union? by Südekum, Jens
- Wettbewerb im Internet: Was ist online anders als offline? by Haucap, Justus and Wenzel, Tobias
- Neuordnung der Zuständigkeit für die Fernstraßeninfrastruktur – Das Ende für Öffentlich-Private-Partnerschaften (ÖPP)?
- Titelseiten
- Die Mutter aller Kooperationsprobleme by Ockenfels, Axel and Schmidt, Christoph M.
- Was spricht gegen Zwei-Klassen-Medizin? by Breyer, Friedrich
- Der OECD-Aktionsplan gegen die Steuervermeidung multinationaler Unternehmen – eine ordnungsökonomische Analyse der Maßnahmen und Reformoptionen by Melle, Marco C.
- Mehr Differenzierung statt Einheitlichkeit by Pimpertz, Jochen
- Industrie 4.0 – unterschätzte Herausforderungen oder überbewertete Modeerscheinung? by Hüther, Michael
Issues
Volume 68 (2019)
Volume 67 (2018)
Volume 66 (2017)
Volume 65 (2016)
Volume 64 (2015)
Volume 63 (2014)
Volume 62 (2013)
Volume 61 (2012)
Volume 60 (2011)
Volume 59 (2010)
Volume 58 (2009)
Volume 57 (2008)
Volume 56 (2007)
Volume 55 (2006)
Volume 54 (2005)
Volume 53 (2004)
Volume 52 (2003)
Volume 51 (2002)
Volume 50 (2001)
Volume 49 (2000)
Volume 48 (1999)
Volume 47 (1998)
Volume 46 (1997)
Volume 45 (1996)
Volume 44 (1995)
Volume 43 (1994)
Volume 42 (1993)
Volume 41 (1992)
Volume 40 (1991)
Volume 39 (1990)
Volume 38 (1989)
Volume 37 (1988)
Volume 36 (1987)
Volume 35 (1986)
Volume 34 (1985)
Volume 33 (1984)
Volume 32 (1983)
Volume 31 (1982)
Volume 30 (1981)
Volume 29 (1980)
Volume 28 (1979)
Volume 27 (1978)
Volume 26 (1977)
Volume 25 (1976)
Volume 24 (1975)
Volume 23 (1974)
Volume 22 (1973)
Volume 21 (1972)
Volume 20 (1971)
Volume 19 (1970)
Volume 18 (1969)
Volume 17 (1968)
Volume 16 (1967)
Volume 15 (1966)
Volume 14 (1965)
Volume 13 (1964)
Volume 12 (1963)
Volume 11 (1962)
Volume 10 (1961)
Volume 9 (1960)
Volume 8 (1959)
Volume 7 (1958)
Volume 6 (1957)
Volume 5 (1956)
Volume 4 (1955)
Volume 3 (1954)
Volume 2 (1953)
Volume 34, Issue 1 (Apr 1985)
- Bookmark
- Free Access
Mehr Einfluß für den Bürger — Zur marktwirtschaftlichen Orientierung schulischer Entscheidungsprozesse —
Flew, Anthony
Page 15
Published Online: 02/01/2017
Öffentliche oder private Produktion von Markttransparenz? Eine Analyse amtlicher Preisnotierungen milchwirtschaftlicher Erzeugnisse
Dicke, Hugo
Page 35
Published Online: 02/01/2017
Leistungssicherung bei der Vergabe öffentlicher Aufträge an freiberufliche Architekten und Ingenieure
Picht, Christine
Page 51
Published Online: 02/01/2017
Ordnungspolitische Aspekte der Einkommensumverteilung
Watrin, Christian
Page 65
Published Online: 02/01/2017
Wirtschaftswachstum und Beschäftigung: Können wir aus Erfahrung lernen
Dürr, Ernst
Page 75
Published Online: 02/01/2017
Ansichten über Wertewandel: Falsche Ökonomie und falsche Moral
Willgerodt, Hans
Page 107
Published Online: 02/01/2017
Marktversagen und Staatsversagen. Was überwiegt?
Donges, Juergen B.
Page 121
Published Online: 02/01/2017
Chiles Wirtschaftskrisen: Gibt es einen dritten Weg zwischen Interventionismus und Monetarismus?
Dürr, Ernst
Page 161
Published Online: 02/01/2017
Effizienz- und Wettbewerbsbedingungen der Krankenhausbedarfsplanung
Gäfgen, Gérard
Page 191
Published Online: 02/01/2017
Kunst, Künstler und Kapital. Zur Problematik einer Ökonomie der bildenden Künste
Grampp, William D.
Page 203
Published Online: 02/01/2017
Zum Verhältnis von Staat und Markt im Hochschulwesen
Melck, Antony
Page 219
Published Online: 02/01/2017
Die Wirtschaftsreform in der Volksrepublik China : Übergang zur Marktwirtschaft?
Wu, Yuan-li
Page 237
Published Online: 02/01/2017
Altersvorsorge bei sinkenden Bevölkerungszahlen
Eekhoff, Johann
Page 247
Published Online: 02/01/2017
Ein investitionskostentheoretischer Ansatz zur Erfassung von Personalkosten bei Beschäftigungsentscheidungen
Giebel, Ulrich J.
Page 271
Published Online: 02/01/2017
Comments (0)