Show Summary Details
Zeitschrift für Wirtschaftspolitik
Ed. by Donges, Juergen B. / Krause, Michael / Roth, Steffen J. / Watrin, Christian

- Online
- ISSN
- 2366-0317
See all formats and pricing
*Prices in US$ apply to orders placed in the Americas only. Prices in GBP apply to orders placed in Great Britain only. Prices in € represent the retail prices valid in Germany (unless otherwise indicated). Prices are subject to change without notice. Prices do not include postage and handling if applicable. RRP: Recommended Retail Price.
More options …
- Most Downloaded Articles
Most Downloaded Articles
- Die Versorgungswirklichkeit ist nicht schwarz/weiß – Gesetzliche und private Krankenversicherung in der Versorgung by Wasem, Jürgen
- Teilhabe für arbeitsmarktferne Arbeitslose durch einen Sozialen Arbeitsmarkt – Chancen und Risiken eines notwendigen Instruments by Kupka, Peter/ Möller, Joachim/ Lobato, Philipp Ramos and Wolff, Joachim
- Zyklische Mehrheiten, Stimmentausch und Stabilität. Konsequenzen für die normative Konstitutionenanalyse des Deutschen Bundesrates by Voßwinkel, Jan S.
- Titelei
- Industrie 4.0: Wirkungen auf den Arbeitsmarkt und politische Herausforderungen by Weber, Enzo
- Titelei
- Titelseiten
- Rigider Arbeitsmarkt oder ungleiche Einkommensverteilung – Ein unlösbares Dilemma? by Berthold, Norbert/ Fehn, Rainer and Thode, Eric
- Zur Durchführbarkeit einer Devisentransaktionssteuer – Anmerkungen zur Machbarkeitsstudie von Prof. Paul Bernd Spahn by Fendel, Ralf and Stadtmann, Georg
- ÖPP – Eine vorteilhafte Beschaffungsvariante für die künftige Infrastrukturgesellschaft by Sieg, Gernot and Wigger, Berthold U.
- Ausländische Direktinvestitionen in Deutschland – die große Angst vor China by Görg, Holger
- Wie sinnvoll ist die Regionalpolitik der Europäischen Union? by Südekum, Jens
- Wettbewerb im Internet: Was ist online anders als offline? by Haucap, Justus and Wenzel, Tobias
- Neuordnung der Zuständigkeit für die Fernstraßeninfrastruktur – Das Ende für Öffentlich-Private-Partnerschaften (ÖPP)?
- Titelseiten
- Was spricht gegen Zwei-Klassen-Medizin? by Breyer, Friedrich
- Der OECD-Aktionsplan gegen die Steuervermeidung multinationaler Unternehmen – eine ordnungsökonomische Analyse der Maßnahmen und Reformoptionen by Melle, Marco C.
- Mehr Differenzierung statt Einheitlichkeit by Pimpertz, Jochen
- Industrie 4.0 – unterschätzte Herausforderungen oder überbewertete Modeerscheinung? by Hüther, Michael
- Sozialkapital in Deutschland – eine empirische Analyse der Genese und Wirkungen by Itzenplitz, Anja and Seifferth-Schmidt, Nicole
Select Volume and Issue
Issues
Volume 68 (2019)
Volume 67 (2018)
Volume 66 (2017)
Volume 65 (2016)
Volume 64 (2015)
Volume 63 (2014)
Volume 62 (2013)
Volume 61 (2012)
Volume 60 (2011)
Volume 59 (2010)
Volume 58 (2009)
Volume 57 (2008)
Volume 56 (2007)
Volume 55 (2006)
Volume 54 (2005)
Volume 53 (2004)
Volume 52 (2003)
Volume 51 (2002)
Volume 50 (2001)
Volume 49 (2000)
Volume 48 (1999)
Volume 47 (1998)
Volume 46 (1997)
Volume 45 (1996)
Volume 44 (1995)
Volume 43 (1994)
Volume 42 (1993)
Volume 41 (1992)
Volume 40 (1991)
Volume 39 (1990)
Volume 38 (1989)
Volume 37 (1988)
Volume 36 (1987)
Volume 35 (1986)
Volume 34 (1985)
Volume 33 (1984)
Volume 32 (1983)
Volume 31 (1982)
Volume 30 (1981)
Volume 29 (1980)
Volume 28 (1979)
Volume 27 (1978)
Volume 26 (1977)
Volume 25 (1976)
Volume 24 (1975)
Volume 23 (1974)
Volume 22 (1973)
Volume 21 (1972)
Volume 20 (1971)
Volume 19 (1970)
Volume 18 (1969)
Volume 17 (1968)
Volume 16 (1967)
Volume 15 (1966)
Volume 14 (1965)
Volume 13 (1964)
Volume 12 (1963)
Volume 11 (1962)
Volume 10 (1961)
Volume 9 (1960)
Volume 8 (1959)
Volume 7 (1958)
Volume 6 (1957)
Volume 5 (1956)
Volume 4 (1955)
Volume 3 (1954)
Volume 2 (1953)
Volume 50, Issue 2 (Aug 2001)
Die föderale Ordnung in Deutschland – Motor oder Bremse des wirtschaftlichen Wachstums?
Berthold, Norbert / Drews, Stefan / Thode, Eric
Page 113
Published Online: 05/14/2016
Wirtschaftspolitisches Forum
Zur Rentenproblematik: Lösungswege und Reformvorschläge. Nach der Rentenreform ist vor der Rentenreform - auch die jüngsten Maßnahmen lösen die Probleme der GRV nicht dauerhaft
Bomsdorf, Eckart
Page 142
Published Online: 05/14/2016
Zur Rentenproblematik: Lösungswege und Reformvorschläge. Nach der Reform ist vor der Reform: Weitere Schritte für eine nachhaltige Reform der Altersvorsorge in Deutschland
Börsch-Supan, Axel
Page 159
Published Online: 05/14/2016
Zur Rentenproblematik: Lösungswege und Reformvorschläge. Hinterbliebenensicherung und Ehegattensplitting in der Sozialversicherung
Breyer, Friedrich
Page 169
Published Online: 05/14/2016
Freizügigkeit für Arme in der Europäischen Union? – Wanderungsneutralität als Leitbild einer konsensfähigen Grundsicherung
Markt, Jörg / Schick, Gerhard
Page 179
Published Online: 05/14/2016
Doch keine Freizügigkeit für Arme? – Zur Notwendigkeit einer Abwägung unterschiedlicher konstitutioneller Interessen
Roth, Steffen J.
Page 200
Published Online: 05/14/2016
Die Bedeutung der Komplexität ökonomischer Strukturen für die Wahl wirtschaftspolitischer Strategien / Complexity in Economic Structures and its Importance for the Choice of Economic Policy Strategies
Wrobel, Ralph Michael
Page 217
Published Online: 05/14/2016
Comments (0)