Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung
Ed. by Haferkamp, Hans-Peter / Oestmann, Peter / Rückert, Joachim

- ISSN
- 0323-4045
- Most Downloaded Articles
Most Downloaded Articles
- Frontmatter
- Die hochmittelalterlichen Gottes- und Landfrieden als Wegbereiter des Strafrechts by Wadle, Elmar and Gergen, Thomas
- Zur Rezensionskultur in der Savigny-Zeitschrift by Haferkamp, Hans-Peter and Oestmann, Peter
- Der deutsche König als oberster Richter im Hoch- und Spätmittelalter by Diestelkamp, Bernhard
- Das Grundgesetz, kommentiert mit Geschichte by Rückert, Joachim
- The Survival of Serfdom in Western Europe by Scott, Tom
- Ergänzungen zu „Deutsche Rechtsbücher des Mittelalters und ihre Handschriften" und Tabellen zu Ergänzungen 1990–2019 by Oppitz, Ulrich-Dieter
- Die beiden Statutenlehren by Boosfeld, Kristin
- Handelsrecht und Rechtsgeschichte by Petit, Carlos
- Pandektenwissenschaft und ihre historischen Hintergründe by Moriya, Kenichi
- Das NS-Euthanasie-Unrecht vor den Schranken der Justiz: eine strafrechtliche Analyse by Burghardt, Boris
- Gastbeitrag by Rückert, Joachim
- Die historische Rechtsschule in Spanien? Puchtas Begriff des Gewohnheitsrechts und seine Rezeption in der spanischen Rechtswissenschaft by Garrido Martín, Joaquín
- The Benefices of Counts and the Fate of the Comital Office in Carolingian East Francia and Ottonian Germany by Bachrach, David S.
- Strafrechts- und Kriminalitätsgeschichte der Frühen Neuzeit (= methodica. Einführungen in die rechtshistorische Forschung 5) by Krause, Thomas
- „Freier Mann im freien Staat" Persönlichkeitsschutz in der Schweiz by Hofer, Sibylle
- Beccaria und die Anderen. Zur Strafrechtswissenschaft der Frühen Neuzeit. Aus dem Italienischen von Thomas Vormbaum (= Rechtsgeschichte und Rechtsgeschehen − Kleine Schriften 44) by Rother, Wolfgang
- Autorschaft geklärt: Nachtrag zu ZRG Germ. Abt. 130 (2013) 572–573 by Oe
- Rechtsdogmatik. Eine Disziplin und ihre Arbeitsweise. Zugleich eine Studie über das rechtsdogmatische Arbeiten Friedrich Carl von Savignys by Rückert, Joachim
- Rechtsgeschichte, Archäologie und Geschichte des 7. und 8. Jahrhunderts, hg. v. Sebastian Brather (= Reallexikon der Germanischen Altertumskunde – Ergänzungsbde. 102) by Bachrach, David S.
Issues
Volume 136 (2019)
Volume 135 (2018)
Volume 134 (2017)
Volume 133 (2016)
Volume 132 (2015)
Volume 131 (2014)
Volume 130 (2013)
Volume 129 (2012)
Volume 128 (2011)
Volume 127 (2010)
Volume 126 (2009)
Volume 125 (2008)
Volume 124 (2007)
Volume 123 (2006)
Volume 122 (2005)
Volume 121 (2004)
Volume 120 (2003)
Volume 119 (2002)
Volume 118 (2001)
Volume 117 (2000)
Volume 116 (1999)
Volume 115 (1998)
Volume 114 (1997)
Volume 113 (1996)
Volume 112 (1995)
Volume 111 (1994)
Volume 110 (1993)
Volume 109 (1992)
Volume 108 (1991)
Volume 107 (1990)
Volume 106 (1989)
Volume 105 (1988)
Volume 104 (1987)
Volume 103 (1986)
Volume 102 (1985)
Volume 101 (1984)
Volume 100 (1983)
Volume 99 (1982)
Volume 98 (1981)
Volume 97 (1980)
Volume 96 (1979)
Volume 95 (1978)
Volume 94 (1977)
Volume 93 (1976)
Volume 92 (1975)
Volume 91 (1974)
Volume 90 (1973)
Volume 87 (1970)
Volume 86 (1969)
Volume 85 (1968)
Volume 84 (1967)
Volume 83 (1966)
Volume 82 (1965)
Volume 81 (1964)
Volume 80 (1963)
Volume 79 (1962)
Volume 78 (1961)
Volume 76 (1959)
Volume 75 (1958)
Volume 74 (1957)
Volume 73 (1956)
Volume 72 (1955)
Volume 71 (1954)
Volume 70 (1953)
Volume 69 (1952)
Volume 68 (1951)
Volume 67 (1950)
Volume 66 (1948)
Volume 65 (1947)
Volume 64 (1944)
Volume 63 (1943)
Volume 62 (1942)
Volume 61 (1941)
Volume 60 (1940)
Volume 59 (1939)
Volume 58 (1938)
Volume 57 (1937)
Volume 56 (1936)
Volume 55 (1935)
Volume 54 (1934)
Volume 53 (1933)
Volume 52 (1932)
Volume 51 (1931)
Volume 50 (1930)
Volume 49 (1929)
Volume 48 (1928)
Volume 47 (1927)
Volume 46 (1926)
Volume 45 (1925)
Volume 44 (1924)
Volume 43 (1922)
Volume 42 (1921)
Volume 41 (1920)
Volume 40 (1919)
Volume 39 (1918)
Volume 38 (1917)
Volume 37 (1916)
Volume 36 (1915)
Volume 35 (1914)
Volume 34 (1913)
Volume 33 (1912)
Volume 32 (1911)
Volume 31 (1910)
Volume 30 (1909)
Volume 29 (1908)
Volume 28 (1907)
Volume 27 (1906)
Volume 26 (1905)
Volume 25 (1904)
Volume 24 (1903)
Volume 23 (1902)
Volume 22 (1901)
Volume 21 (1900)
Volume 20 (1899)
Volume 19 (1898)
Volume 18 (1897)
Volume 17 (1896)
Volume 16 (1895)
Volume 15 (1894)
Volume 14 (1893)
Volume 13 (1892)
Volume 12 (1891)
Volume 11 (1890)
Volume 10 (1889)
Volume 9 (1888)
Volume 8 (1887)
Volume 7 (1886)
Volume 6 (1885)
Volume 5 (1884)
Volume 4 (1883)
Volume 3 (1882)
Volume 2 (1881)
Volume XIII (1878)
Volume XII (1876)
Volume XI (1873)
Volume X (1872)
Volume IX (1870)
Volume VII (1868)
Volume VI (1867)
Volume V (1866)
Volume III (1864)
Volume IV (1864)
Volume II (1863)
Volume I (1861)
Volume 55, Issue 1 (Aug 1935)
- Bookmark
- Free Access
- Bookmark
- Free Access
I. Das Gesetzbuch Ribvariens. Volksrechtliche Studien III
Beyerle, Franz
Page 1
Published Online: 01/01/2013
III. Einwirkungen des Christentums auf das angelsächsische Recht
Würdinger, Hans
Page 105
Published Online: 01/01/2013
IV. Das Kölner Recht und seine Verbreitung in der späteren Kaiserzeit
Planitz, Haas
Page 131
Published Online: 01/01/2013
V. Die Grundstücksübertragung in Meersburg am Bodensee
Merk, Walther
Page 169
Published Online: 01/01/2013
VI. Die rechtliche Behandlung der gewerblichen Bildzeichen in Deutschland seit dem 14. Jahrhundert
Goerlitz, Theodor
Page 216
Published Online: 01/01/2013
Miszellen
Ein Auszug aus dem „Traktat über romanisch-fränkisches Ämterwesen“
Baesecke, Georg
Page 230
Published Online: 01/01/2013
Ein Warenzeichenschutzprozeß um 1500 (Schwäbisch - Gmünd.)
Müller, Karl Otto
Page 244
Published Online: 01/01/2013
Herzog Johann der Ältere von Schleswig-Holstein und die Abfassung des Spade-Landesrechts
Jacoby, G.
Page 263
Published Online: 01/01/2013
J. Brissaud und Heinrich Brunners Erklärung des Römerwergeldes
Stutz, Ulrich
Page 287
Published Online: 01/01/2013
Literatur
Festschrift Alfred Schultze zum 70. Geburtstage dargebracht von Schülern, Fachgenossen und Freunden, herausgegeben von Walther Merk
Nottarp, Hermann
Page 290
Published Online: 01/01/2013
Ludwig Schmidt, Geschichte der deutschen Stämme bis zum Ausgang der Völkerwanderung. Die Ostgermanen. Zweite, völlig neubearbeitete Auflage
Stutz, Ulrich
Page 302
Published Online: 01/01/2013
Otto Höfler, Privatdozent an der Universität Wien, Lektor an der Universität Uppsala, Kultische Geheimbünde der Germanen. Erster Band
Frh. v. Künßberg, Eberhard
Page 310
Published Online: 01/01/2013
Dr. Ludwig Leiß, Bayerische Familiennamen und Rechtsgeschichte, Südostbayerische Heimatstudien, herausgegeben von Josef Weber und Κarl Βourier, Band 10
Frh. v. Künßberg, Eberhard
Page 311
Published Online: 01/01/2013
Herbert Meyer, Das Handgemal als Gerichtswahrzeichen des freien Geschlechtes beiden Germanen. Untersuchungen über Ahnengrab, Erbhof, Adel und Urkunde. Forschungen zum deutschen Recht, herausgegeben von Franz Beyerle, Herbert Meyer und Karl Rauch. Band I, Heft 1
v. Voltolini, Hans
Page 313
Published Online: 01/01/2013
Hermann Wießner, Sachinhalt und wirtschaftliche Bedeutung der Weistümer im deutschen Kulturgebiet
Merk, Walther
Page 317
Published Online: 01/01/2013
Friedrich Lütge, Die mitteldeutsche Grundherrschaft
Flügge, Kurt
Page 338
Published Online: 01/01/2013
Max Sering, Deutsche Agrarpolitik auf geschichtlicher und landeskundlicher Grundlage
Reicke, Siegfried
Page 339
Published Online: 01/01/2013
Dr. Herbert Klein, Die bäuerlichen Eigenleute des Erzstifts Salzburg im Mittelalter
Ganahl, Karl-Hans
Page 341
Published Online: 01/01/2013
Pier Silverio Leicht, Professore ordinario nella R. Università di Bologna, Senatore del Regno, Il diritto privato preirneriano
Stutz, Ulrich
Page 348
Published Online: 01/01/2013
Camillo Giardina, Le „Guariganga“. -,- Osservazioni sull’ Expositio al c. 367 di Rotari e al c. 27 di Pipino. -,- Il capitulo 367 dell’ editto di Rotari
Stutz, Ulrich
Page 353
Published Online: 01/01/2013
Paul Kehr, Die Belehnungen der süditalienischen Normannenfürsten durch die Päpste (1059–1192)
Mitteis, H.
Page 356
Published Online: 01/01/2013
Dr. iur. Dr. phil. Erich Becker, Studien zur Gemeindeverfassung in Luxemburg. Rupert Schrötter, Die rechtliche Natur der sogenannten Gemeindenutzungen in Bayern.
Wohlhaupter, Eugen
Page 362
Published Online: 01/01/2013
Conrad Bornhak, Deutsche Verfassungsgeschichte vom westfälischen Frieden an. Bibliothek des öffentlichen Rechts
Mitteis, H.
Page 366
Published Online: 01/01/2013
Repertorium der Akten des Reichskammergerichts, Untrennbarer Bestand. I
Smend, Rudolf
Page 368
Published Online: 01/01/2013
Lothar Groß, Die Geschichte der deutschen Reichshofkanzlei von 1559 bis 1806
Feine, Hans Erich
Page 370
Published Online: 01/01/2013
Helmut Tiedemann, Der deutsche Kaisergedanke vor und nach dem Wiener Kongreß
Triepel, Heinrich
Page 373
Published Online: 01/01/2013
G. Homeyer, Die deutschen Rechtsbücher des Mittelalters und ihre Handschriften
Kisch, Guido
Page 376
Published Online: 01/01/2013
Walter Möllenberg, Eike von Repgow und seine Zeit
Eckhardt, Karl August
Page 379
Published Online: 01/01/2013
Sergio Mochi Onory (della R. Università di Siena), Vescovi e città (sec. IV–VI), Biblioteca della Rivista di storia del diritto italiano N. 8. Fernand Vercauteren, docteur en philosophie et lettres, Étude sur les Civitates de la Belgique Seconde, Contribution à l’histoire urbaine du Nord de la France de la fin du IIIe à la fin du XIe siècle
Stutz, Ulrich
Page 388
Published Online: 01/01/2013
E. M. Meijers et J.-J. Salverda de Grave, Les Lois et Coutumes de Saint-Amand
Mitteis, H.
Page 395
Published Online: 01/01/2013
Hans van Werveke, Professor aan de Gentsche Universiteit, De Gentsche Stadsfinanciën in de Middeleeuwen
Moser-Nef, C.
Page 396
Published Online: 01/01/2013
Festschrift für Heinrich Schrohe, Stadt und Stift, Beiträge zur Mainzer Geschichte, für Schüler und Freunde Schrohes hergestellt
Stutz, Ulrich
Page 400
Published Online: 01/01/2013
Prof. Dr. Heinrich Schrohe, Oberstudienrat i. R. in Mainz, Das Mainzer Geschlecht zum Jungen in Diensten des deutschen Königtums und der Stadt Mainz
Hüttebräuker, Lotte
Page 401
Published Online: 01/01/2013
Luise v. Winterfeld, Geschichte der freien Reichs- und Hansestadt Dortmund
Weider, Manfred
Page 405
Published Online: 01/01/2013
Wilhelm Reinecke, Geschichte der Stadt Lüneburg. Zwei Bände
Frölich, Karl
Page 408
Published Online: 01/01/2013
Gerhard Cordes, Schriftwesen und Schriftsprache in Goslar bis zur Aufnahme der neuhochdeutschen Schriftsprache
Frölich, Karl
Page 415
Published Online: 01/01/2013
Willy Flach, Verfassungsgeschichte einer grundherrlichen Stadt. Berga a. d. Elster von den Anfängen bis zur Stadtordnung von 1847
Frölich, Karl
Page 418
Published Online: 01/01/2013
Maja Loehr, Leoben. Werden und Wesen einer Stadt, aus den Quellen und Befunden untersucht und dargestellt
Frölich, Karl
Page 422
Published Online: 01/01/2013
Karl Beer, Beiträge zur Geschichte der Erbleihe in elsässischen Städten. Mit einem Urkundenanhang
Frölich, Karl
Page 426
Published Online: 01/01/2013
Otto Stolz, Die Landstandschaft der Bauern in Tirol
Knapp, Theodor
Page 429
Published Online: 01/01/2013
Max Miller, Die Organisation und Verwaltung von Neuwürttemberg unter Herzog und Kurfürst Friedrich
Feine, Hans Erich
Page 436
Published Online: 01/01/2013
Rudolf Hirschberg, Der Vermögensbegriff im Strafrecht, Versuch eines Systems der Vermögensdelikte
His, Rudolf
Page 438
Published Online: 01/01/2013
Karl Alfred Hall, Die Lehre vom Corpus delicti. Eine dogmatische Quellenexegese zur Theorie des gemeinen deutschen Inquisitionsprozesses
His, Rudolf
Page 442
Published Online: 01/01/2013
Heinrich Gwinner, Der Einfluß des Standes im gemeinen Strafrecht
Schönfeld, Walther
Page 443
Published Online: 01/01/2013
Karl Schubert, Die Hamburger ehelichen Güterrechtsverhältnisse der Gegenwart unter besonderer Berücksichtigung des früheren Rechtes
Schultze - Von Lasaulx, H.-A.
Page 448
Published Online: 01/01/2013
Johannes 0. Sehm, Der Silberbergbau zu Annaberg im Erzgebirge bis zum Jahre 1500
Weizsäcker, Wilhelm
Page 450
Published Online: 01/01/2013
Josef Elben, Die Deutz-Kölner Rheinfähre als Kurkölner Regal
Stutz, Ulrich
Page 452
Published Online: 01/01/2013
Heinz Pflaume, Organisation und Vertretung der Arbeitnehmer in der Bewegung von 1848/49, mit einer Einleitung : Gesellenorganisationen des Mittelalters und ihre Ausläufer
Weider, Manfred
Page 459
Published Online: 01/01/2013
Cornelii van Bijnkershoek, Senatus Supremi Hollandiae, Zelandiae et Frisiae Praesidis Observationes Tumultuariae
Meyer, Herbert
Page 461
Published Online: 01/01/2013
Dr. Η. F. W. D. Fischer, De Geschiedenis van de reëlle Executie bij Koop
Von Gierke, Julius
Page 463
Published Online: 01/01/2013
Jan Ptaśnik († Professor an der Universität Lemberg), Miasta i mieszczaństwo w dawnej Polsce. Michał Patkaniowski, Krakowska rada miejska w wiekach średnich. Tadeusz Ereciński, Prawo przemyslowe m. Poznania w XVIII w. Kazimierz Dobrowolski, Włościańskie rozporządzenie ostatniej woli na Podhalu w XVII i XVIII w.
Schmid, Heinrich Felix
Page 493
Published Online: 01/01/2013
Manuel Torres, Lecciones de Historia del Derecho Español I, II
Heymann, Ernst
Page 521
Published Online: 01/01/2013
Ernst Heymann, Über die Bedeutung der Philosophie Friedrichs des Großen für seine Rechtspolitik
Heymann, Ernst
Page 522
Published Online: 01/01/2013
Germanistische Chronik
Emil Dürr † – Robert Durrer † – Hermann Bächtold † – Ludwig Rudolf von Salis †
Page 533
Published Online: 01/01/2013
Bericht der akademischen Kommission für das Wörterbuch der deutschen Rechtssprache 1934
Heymann, Herrn
Page 536
Published Online: 01/01/2013
Die polnische Zeitschrift für Rechtsgeschichte II–IV
Schmid, Heinrich Felix
Page 539
Published Online: 01/01/2013
1. Eine unbekannte Handschrift von Wurms Stadtrechtsbuch und anderen Rechtsbüchern
Goerlitz, Theodor
Page 546
Published Online: 01/01/2013
Kurzer Bericht über die vierte Tagung deutscher Rechtshistoriker in Köln 1934
Wieacker, Fr. / Wohlhaupter, Eugen
Page 548
Published Online: 01/01/2013
Comments (0)