Jump to Content
Jump to Main Navigation
Publikationen
Fachgebiete
Allgemein
Altertumswissenschaften
Architektur und Design
Asien- und Pazifikwissenschaften
Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Buchwissenschaft
Biologie
Chemie
Geowissenschaften
Geschichte
Industrielle Chemie
Informatik
Islam- und Nahostwissenschaft
Jüdische Studien
Kulturwissenschaften
Kunst
Linguistik und Semiotik
Literaturwissenschaft
Materialwissenschaft
Mathematik
Medizin
Musik
Pharmazie
Philosophie
Physik
Rechtswissenschaften
Sozialwissenschaften
Sport und Freizeit
Technik
Theologie und Religion
Wirtschaftswissenschaften
Open Access
Open Access
Open Access
Open-Access-Artikel
Open-Access-Bücher
Open Access für Institutionen
Finanzierungen und Unterstützung
Ihre Open-Access-Veröffentlichung
Services
Services
Autoren
Veröffentlichen Sie Ihr Buch
Veröffentlichen Sie Ihren Zeitschriften-Artikel
Abstracting & Indexing
Dozenten
Rund um Prüfexemplare
Prüfexemplare bestellen
Researchers
Services für Researchers
Bibliotheken und Handelspartner
Unsere elektronischen Produkte
Metadata
Evidence Based Acquisition
Für Bibliotheken
Für Handelspartner
Reviewers
Rezensionsexemplar bestellen
Gesellschaften
Services für Gesellschaften
Unsere Partner
Online Services
Mediadaten
Rechte und Lizenzen
Repository Policy
Free Access Policy
Über uns
Über uns
Über De Gruyter
Karriere
Aktuelle Stellenausschreibungen
Arbeiten bei De Gruyter
Ihre Einstiegsmöglichkeiten
Unser Bewerbungsprozess und FAQ
Mitarbeitergeschichten
Imprints
Birkhäuser
De Gruyter Mouton
De Gruyter Oldenbourg
De Gruyter Saur
Deutscher Kunstverlag
Edition Klaus Schwarz
Jovis
Newsroom
Pressemitteilungen
Nützliche Downloads
Blogs, Nachrichten und Soziale Medien
Publisher Partner Program
Meet us
Walter de Gruyter Stiftung
English
Deutsch
$
€
£
Einloggen
Registrieren
English
Deutsch
$
€
£
Einloggen
Registrieren
Erweiterte Suche
Hilfe
Fachgebiete
Fachgebiete
Allgemein
Altertumswissenschaften
Architektur und Design
Asien- und Pazifikwissenschaften
Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Buchwissenschaft
Biologie
Chemie
Geowissenschaften
Geschichte
Industrielle Chemie
Informatik
Islam- und Nahostwissenschaft
Jüdische Studien
Kulturwissenschaften
Kunst
Linguistik und Semiotik
Literaturwissenschaft
Materialwissenschaft
Mathematik
Medizin
Musik
Pharmazie
Philosophie
Physik
Rechtswissenschaften
Sozialwissenschaften
Sport und Freizeit
Technik
Theologie und Religion
Wirtschaftswissenschaften
Publikationen
Open Access
Open Access
Open Access
Open-Access-Artikel
Open-Access-Bücher
Open Access für Institutionen
Finanzierungen und Unterstützung
Ihre Open-Access-Veröffentlichung
Services
Services
Autoren
Veröffentlichen Sie Ihr Buch
Veröffentlichen Sie Ihren Zeitschriften-Artikel
Abstracting & Indexing
Dozenten
Rund um Prüfexemplare
Prüfexemplare bestellen
Researchers
Services für Researchers
Bibliotheken und Handelspartner
Unsere elektronischen Produkte
Metadata
Evidence Based Acquisition
Für Bibliotheken
Für Handelspartner
Reviewers
Rezensionsexemplar bestellen
Gesellschaften
Services für Gesellschaften
Unsere Partner
Online Services
Mediadaten
Rechte und Lizenzen
Repository Policy
Free Access Policy
Über uns
Über uns
Über De Gruyter
Karriere
Aktuelle Stellenausschreibungen
Arbeiten bei De Gruyter
Ihre Einstiegsmöglichkeiten
Unser Bewerbungsprozess und FAQ
Mitarbeitergeschichten
Imprints
Birkhäuser
De Gruyter Mouton
De Gruyter Oldenbourg
De Gruyter Saur
Deutscher Kunstverlag
Edition Klaus Schwarz
Jovis
Newsroom
Pressemitteilungen
Nützliche Downloads
Blogs, Nachrichten und Soziale Medien
Publisher Partner Program
Meet us
Walter de Gruyter Stiftung
Erweiterte Suche
Hilfe
Band 44 (1990): Heft 2 (Feb 1990)
in
Frequenz
Inhaltsübersicht
Seiten: 41 (1 total)
Digitate Basisbandübertragung über Bandpaßkanäle
Von:
Klaus Peter Graf,
,
Johannes Huber,
und
Karlheinz Tröndle,
Seiten: 42–51 (10 total)
Einspurige Modulation und Demodulation von Offset-QAM-Signalen
Von:
Friedrich Kühne,
Seiten: 51–56 (6 total)
Impulsinterferenzen in digitalen Übertragungssystemen mit Direct-Sequence- Bandspreizung
Von:
Klaus Eichin,
,
Dieter Heidner,
und
Günter Söder,
Seiten: 56–61 (6 total)
Vergleich der Robustheit von Verfahren zur Spektralanalyse
Von:
Stefan Oestreich,
und
Ulrich Appel,
Seiten: 62–67 (6 total)
Neues aus Forschung, Industrie und Wirtschaft
Seiten: 67 (1 total)
Die Bedeutung des analytischen Signals in Bildanalyse und Bildcodierung
Von:
Gert Hauske,
und
Christoph Zetzsche,
Seiten: 68–73 (6 total)
Ein schnelles Näherungsverfahren zur Berechnung der Bitfehlerwahrscheinlichkeit bei nicht-gaußschem Rauschen
Von:
Siegfried Geckeler,
Seiten: 74–79 (6 total)
Neues aus Forschung, Industrie und Wirtschaft. Persönliches. Tagungen
Seiten: 79–80 (2 total)
Zeitschrift + Hefte
Frequenz
Details
Online ISSN:
2191-6349
Erstveröffentlichung:
01.01.1949
Sprache:
Englisch
Verlag:
De Gruyter
Suche
Suchen
Heft
Zeitschrift
Find Article
[18.215.185.97]
18.215.185.97