Jump to Content
Jump to Main Navigation
Publikationen
Fachgebiete
Allgemein
Altertumswissenschaften
Architektur und Design
Asien- und Pazifikwissenschaften
Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Buchwissenschaft
Biologie
Chemie
Geowissenschaften
Geschichte
Industrielle Chemie
Informatik
Islam- und Nahostwissenschaft
Jüdische Studien
Kulturwissenschaften
Kunst
Linguistik und Semiotik
Literaturwissenschaft
Materialwissenschaft
Mathematik
Medizin
Musik
Pharmazie
Philosophie
Physik
Rechtswissenschaften
Sozialwissenschaften
Sport und Freizeit
Technik
Theologie und Religion
Wirtschaftswissenschaften
Open Access
Open Access
Open Access
Open-Access-Artikel
Open-Access-Bücher
Open Access für Institutionen
Finanzierungen und Unterstützung
Ihre Open-Access-Veröffentlichung
Services
Services
Autoren
Veröffentlichen Sie Ihr Buch
Veröffentlichen Sie Ihren Zeitschriften-Artikel
Abstracting & Indexing
Dozenten
Rund um Prüfexemplare
Prüfexemplare bestellen
Researchers
Services für Researchers
Bibliotheken und Handelspartner
Unsere elektronischen Produkte
Metadata
Evidence Based Acquisition
Für Bibliotheken
Für Handelspartner
Reviewers
Rezensionsexemplar bestellen
Gesellschaften
Services für Gesellschaften
Unsere Partner
Online Services
Mediadaten
Rechte und Lizenzen
Repository Policy
Free Access Policy
Über uns
Über uns
Über De Gruyter
Karriere
Aktuelle Stellenausschreibungen
Arbeiten bei De Gruyter
Ihre Einstiegsmöglichkeiten
Unser Bewerbungsprozess und FAQ
Mitarbeitergeschichten
Imprints
Birkhäuser
De Gruyter Mouton
De Gruyter Oldenbourg
De Gruyter Saur
Deutscher Kunstverlag
Edition Klaus Schwarz
Jovis
Newsroom
Pressemitteilungen
Nützliche Downloads
Blogs, Nachrichten und Soziale Medien
Publisher Partner Program
Meet us
Walter de Gruyter Stiftung
English
Deutsch
$
€
£
Einloggen
Registrieren
English
Deutsch
$
€
£
Einloggen
Registrieren
Erweiterte Suche
Hilfe
Fachgebiete
Fachgebiete
Allgemein
Altertumswissenschaften
Architektur und Design
Asien- und Pazifikwissenschaften
Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Buchwissenschaft
Biologie
Chemie
Geowissenschaften
Geschichte
Industrielle Chemie
Informatik
Islam- und Nahostwissenschaft
Jüdische Studien
Kulturwissenschaften
Kunst
Linguistik und Semiotik
Literaturwissenschaft
Materialwissenschaft
Mathematik
Medizin
Musik
Pharmazie
Philosophie
Physik
Rechtswissenschaften
Sozialwissenschaften
Sport und Freizeit
Technik
Theologie und Religion
Wirtschaftswissenschaften
Publikationen
Open Access
Open Access
Open Access
Open-Access-Artikel
Open-Access-Bücher
Open Access für Institutionen
Finanzierungen und Unterstützung
Ihre Open-Access-Veröffentlichung
Services
Services
Autoren
Veröffentlichen Sie Ihr Buch
Veröffentlichen Sie Ihren Zeitschriften-Artikel
Abstracting & Indexing
Dozenten
Rund um Prüfexemplare
Prüfexemplare bestellen
Researchers
Services für Researchers
Bibliotheken und Handelspartner
Unsere elektronischen Produkte
Metadata
Evidence Based Acquisition
Für Bibliotheken
Für Handelspartner
Reviewers
Rezensionsexemplar bestellen
Gesellschaften
Services für Gesellschaften
Unsere Partner
Online Services
Mediadaten
Rechte und Lizenzen
Repository Policy
Free Access Policy
Über uns
Über uns
Über De Gruyter
Karriere
Aktuelle Stellenausschreibungen
Arbeiten bei De Gruyter
Ihre Einstiegsmöglichkeiten
Unser Bewerbungsprozess und FAQ
Mitarbeitergeschichten
Imprints
Birkhäuser
De Gruyter Mouton
De Gruyter Oldenbourg
De Gruyter Saur
Deutscher Kunstverlag
Edition Klaus Schwarz
Jovis
Newsroom
Pressemitteilungen
Nützliche Downloads
Blogs, Nachrichten und Soziale Medien
Publisher Partner Program
Meet us
Walter de Gruyter Stiftung
Erweiterte Suche
Hilfe
Band 58 (2013): Heft 2 (Nov 2013)
in
Lebende Sprachen
Titelseiten
Seiten: i–iv
Das Übersetzen von Hörspielen: Cécile Wajsbrots
Beaune-la-Rolande
auf Deutsch
Von:
Nathalie Mälzer
Seiten: 263–280 (18 total)
Von und nach TBX: Austausch terminologischer Daten (relativ) einfach gemacht
Von:
Detlef Reineke
Seiten: 281–294 (14 total)
Kollokationen in der Übersetzerausbildung: ein korpuslinguistischer Ansatz
Von:
Guadalupe Ruiz Yepes
Seiten: 295–309 (15 total)
Die Übersetzung eines spanischen notariellen Dokuments: eine Fallstudie
Von:
Iris Holl
und
Pilar Elena
Seiten: 310–332 (23 total)
Kreativität im Translationsunterricht
Von:
Thomas Kempa
Seiten: 333–340 (8 total)
Mindfulness training for interpreting students
Von:
Amparo Jiménez Ivars
und
Daniel Pinazo Calatayud
Seiten: 341–365 (25 total)
Back Translation vs. Collaborative Translation: A Comparative Study of Persian Subtitles in English Movies
Von:
Yasaman Khosravani
und
Hossein Vahid Dastjerdi
Seiten: 366–378 (13 total)
Pierangela Diadori (2012):
Verso la consapevolezza traduttiva
, Guerra, Perugia, ISBN 978-88-557-0455-7, 18,50 €.
Von:
Claudia Buffagni
Seiten: 379–385 (7 total)
Kalverkämper, Hartwig/Schippel, Larissa (Hrsg.) (2012):
Vom Altern der Texte. Bausteine für eine Geschichte des interkulturellen Wissenstransfers
. Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur. Berlin. 49,80 Euro
Von:
Laura Rothe
Seiten: 386–389 (4 total)
David Bellos:
Is That a Fish in Your Ear?
The Amazing Adventure of Translation. London: Penguin 2012. Ursprünglich Allen Lane 2011. ISBN 978-0-241-95430-0.
Von:
Heike Elisabeth Jüngst
Seiten: 390–392 (3 total)
Larisa Cercel (2013):
Übersetzungshermeneutik. Historische und systematische Grundlegung.
Hermeneutik und Kreativität 1. St. Ingbert: Röhrig. 405 Seiten, ISBN 978-3-86110-516-9, 56.00 Euro
Von:
Bernd Stefanink
und
Ioana Bălăcescu
Seiten: 393–396 (4 total)
Nachruf auf Michail Jakovlevič Zwilling
1
Von:
Stephan Walter
Seiten: 397–404 (8 total)
Zeitschrift + Hefte
Lebende Sprachen
Details
Online ISSN:
1868-0267
Erstveröffentlichung:
01.01.1956
Sprache:
Deutsch, Englisch
Verlag:
De Gruyter
Suche
Suchen
Heft
Zeitschrift
Find Article
[3.239.40.250]
3.239.40.250